Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
1,97 Meter für Ruth BeitiaDie spanische Hochspringerin Ruth Beitia übersprang am Samstag beim Meeting im französischen Bordeaux 1,97 Meter und scheiterte erst an 2,00 Metern. Salim Sdiri flog im Weitsprung auf 8,00 Meter während Renaud Lavillenie (beide Frankreich) im Stabhochsprung 5,70 Meter meisterte. Die selten in der Halle gelaufenen 400 Meter Hürden gewann Ex-Weltmeister Felix Sanchez (Dominikanische Republik) in 50,93 Sekunden.
Zwei Absagen für Dresden
Die Veranstalter des Dresdner Springer-Meetings (Freitag; 29. Januar) mussten zwei Absagen von Hochspringern hinnehmen. Neben Lokalmatador Raúl Spank (Fuß-OP) verzichtet auch der polnische WM-Dritte Sylwester Bednarek (Knieprobleme). Für diese Athleten rücken Jamie Nieto (USA) und der Hallen-EM-Zweite Aleksey Dmitrik (Russland) nach. pm/fc
9,58 Sekunden rückwärts
9,58 Sekunden, die magische Weltrekordzeit von Usain Bolt (Jamaika), nehmen Roland Wegner (TSV Schwaben Augsburg) und Stefan Siegert (LAC Quelle Fürth) am 30. Januar in der Fürther Halle rückwärtslaufend ins Visier. Allerdings über 60 und nicht über 100 Meter. pm/fc
Jörg Klocke wird 50
An diesem Montag feiert Jörg Klocke in Lippstadt seinen 50. Geburtstag. Der Vorsitzende des TV Wattenscheid 01 und frühere Weitspringer ist seit 30 Jahren Mitglied des TVW. Sein größter sportlicher Erfolg gelang ihm bei der Hallen-WM 1980, wo er auf Rang sechs sprang. Seine Bestleistung von 8,09 Metern ist auch heute noch Vereinsrekord. pm/ne
Vanya Stambolova in 51,85 Sekunden
Die bulgarische Ex-Europameisterin Vanya Stambolova lief am Sonntag die 400 Meter in Budapest (Ungarn) in 51,85 Sekunden. Der Ungar Daniel Kiss ließ 7,68 Sekunden in den Vorläufen über 60 Meter Hürden 7,69 Sekunden im Finale folgen. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik