Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fabienne Kohlmann: Saisonende mit SiebenkampfFabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) hat mit einem Siebenkampf ihre Saison beendet. Bei den Unterfränkischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Hammelburg gewann sie mit 4.899 Punkten (15,06 sec/1,65 m/8,56 m/25,62 sec/5,50 m/23,86 m/2:11,57 min) und verfehlte ihre Bestleistung von 4.915 Zählern nur knapp.
Stefano Baldini holt sich nationalen Titel
In einem seiner letzten Rennen sicherte sich Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini am Sonntag in Pordenone den italienischen Meistertitel über 10 Kilometer (29:19 min), während bei den Frauen Agnes Tschurtschenthaler (33:48 min) siegte. Der Lauf war gleichzeitig eine internationale Veranstaltung, die der Kenianer Kiprono Hillary (29:05 min) als Erster beendete. eme/aj
Igor Yerokhin gewinnt bei Comeback
Der russische Geher Igor Yerokhin hat seinen ersten Wettkampf nach einer zweijährigen Dopingsperre gewonnen. In Voronov (Russland) ging er am Samstag 35 Kilometer in 2:29:42 Stunden. Über 20 Kilometer dominierten mit Vladimir Kanaykin (1:22:23 h) und Sergey Morozov (1:22:45 h) ebenfalls zwei ehemalige Dopingsünder. Schnellste Frau war Yelena Kruchinkina in 1:32:01 Stunden. eme/aj
7,85 Meter für Greg Rutherford
Der britische Weitspringer Greg Rutherford sprang am Sonntag beim Meeting im niederländischen Hilversum 7,81 Meter weit. Diskuswerfer Frank Casanas (Spanien) kam auf 62,69 Meter. eme/aj
Pavel Loskutov beendet seine Karriere
Der Este Pavel Loskutov, 2002 EM-Zweiter im Marathonlauf, hat im Alter von 40 Jahren seine Karriere beendet. Am Sonntag lief er zum Abschluss den Tallinn-Marathon in 2:22:17 Stunden, seine Bestleistung liegt bei 2:08:53 Stunden, was auch der Landesrekord Estlands ist. Den Tallinn-Marathon gewann der kenianische Marathon-Debütant Bernard Kipkemoi Rotich in 2:18:16 Stunden. eme/aj
Taavi Peetre gestorben
Der estnische Kugelstoßer Taavi Peetre ist am Samstag im Alter von 27 Jahren bei einem Bootsunfall ertrunken. 2005 hatte er bei den U23-Europameisterschaften den zweiten Rang belegt. Seine Bestleistung hatte er in diesem Sommer mit 20,33 Metern aufgestellt. eme/aj
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM