Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kenenisa Bekele hat Weltrekord im BlickSein Debüt auf der Marathonstrecke ist auf den 6. April in Paris (Frankreich) terminiert. Und schon bevor er zum ersten Mal die 42,195 Kilometer lange Strecke absolviert hat, lässt Kenenisa Bekele gegenüber der französischen Nachrichten-Agentur AFP ambitionierte Ziele verlauten: „Natürlich möchte ich Weltrekord laufen“, sagte der Äthiopier. Wem außer ihm würde man das zutrauen? Er weiß, wovon er spricht, denn die Weltrekorde über 5.000 und 10.000 Meter hat er schon.
Maximilian Kessler nimmt Fahrt für 400 Meter auf
In 21,33 Sekunden hat Maximlian Kessler (SCC Berlin) am Samstag in Berlin einen erfolgreichen Test über 200 Meter absolviert, wie ein Video auf der Facebook-Seite des Berliner Verbandes zeigt. Der Deutsche Hallenmeister auf dieser Strecke will beim "PSD Bank Meeting" in Düsseldorf (30. Januar) sein Debüt über 400 Meter geben. In der weiblichen Jugend U20 siegte Lisa Marie Kwayie (Neuköllner SF) über 200 Meter in starken 24,13 Sekunden. Jan-Henner Reitze
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Indoor ISTAF: „Duell der Giganten“ perfekt
Sie werden beide in den Ring steigen: Nach dem Berliner Robert Harting, der sich sein Heimspiel auf keinen Fall entgehen lassen will, hat jetzt auch sein Dauerrivale aus Polen, Vize-Weltmeister Piotr Malachowski, für das ISTAF Indoor (1. März) zugesagt. Bei dem 2014 erstmals ausgetragenen Meeting soll der Diskuswettbewerb unter dem Dach der Berliner O2-World ausgetragen werden. Olympiasieger und Weltmeister Harting hatte bereits angekündigt, dass er die Deutsche Hallen-Bestleistung von 66,20 Metern angreifen will.
Neubrandenburg sucht Stützpunkt-Trainer
Die LSB Personalmanagement gGmbH beabsichtigt, zum 1. September 2014 die Stelle eines Nachwuchstrainers/Bildung am Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum Neubrandenburg in der Sportart Leichtathletik zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an Diplomsportpädagogen, Sportpädagogen oder Pädagogen mit Master- oder Bachelorabschluss Lehramt sowie gültiger DOSB Lizenz (Trainer A) in der Sportart Leichtathletik (Leistungssport). Zur Stellenausschreibung.
Tobias Unger: Erst Angriff, dann Abschied
Sprinter Tobias Unger bastelt fleißig an seiner Karriere nach dem Leistungssport. Als Athletiktrainer des Fußball-Nachwuchses des VfB Stuttgart hat er seinen Traumjob gefunden. Die Leichtathletik-Saison 2014 hat er dennoch nicht abgehakt, wie er jetzt gegenüber Der Teckbote erklärte. „Ich will noch einmal angreifen“, sagte er. Schließlich ist er als B-Kader-Mitglied des DLV nach wie vor ein Kandidat für die EM-Staffel. Doch der Abschied von der Bahn wirft seine Schatten voraus: Für den Herbst hat Tobias Unger sein Karriereende angekündigt. Er wollte nichts „künstlich herauszögern“.
Holzdeppe und Otto gegen Lavillenie
Hochspannung verspricht das stark besetzte Stabhochsprung-Meeting am 15. Februar in Donetsk (Ukraine). Mit Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Renaud Lavillenie (Frankreich) und Björn Otto (ASV Köln) sind die drei Erstplatzierten der WM in Moskau (Russland) gemeldet. Im Wettbewerb der Frauen trifft die Leverkusenerin Silke Spiegelburg auf die WM-Dritte aus Kuba Yarisley Silva und die Brasilianerin Fabiana Murer, Weltmeisterin von 2011. eme/aj
Noch besser informiert
Der leichtathletik.de-Newsletter