Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gerd Kanter macht weiter"Ich habe mich fest dazu entschlossen, meinen sportlichen Weg bis mindestens 2016 fortzusetzen", erklärte Diskuswerfer Gerd Kanter (Estland). Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Dabei soll den 33-Jährigen ein neuer Trainer unterstützen. Wer seinen bisherigen Coach Vesteinn Hafsteinsson ersetzten wird, konnte der Olympia-Dritte aber noch nicht sagen.
Offiziell: 20.000 US-Dollar für Pascal Behrenbruch
Der Weltverband IAAF hat offiziell die Sieger der Mehrkampf-Challenge verkündet: Siebenkämpferin Tatyana Chernova (Russland; 19.717 Punkte) und Zehnkämpfer Hans van Alphen (Belgien; 25.259 Punkte). Beide kassieren 30.000 US-Dollar. Dass Europameister Pascal Behrenbruch auf Rang zwei gelandet ist (25.117 Punkte) und 20.000 US-Dollar bekommt, war schon nach dem Mehrkampf-Meeting in Talence (Frankreich) klar. Alle Ergebnisse gibt es hier.
Kenia kündigt mehr Doping-Proben an
Bei der nationalen Cross-Serie in Kenia soll es in diesem Jahr Doping-Kontrollen geben. Das hat der kenianische Verband angekündigt. Außerdem soll ein Teil des Budget in den Anti-Doping-Kampf gesteckt werden. Kenia war zu einem stärkeren Engagement gegen Doping aufgefordert worden. eme/aj
Skandalarzt gibt Kontakte zu Geher Alex Schwazer zu
Der umstrittene italienische Sportmediziner und frühere Armstrong-Arzt Michele Ferrari hat Kontakte zum Südtiroler Geher-Olympiasieger Alex Schwazer bestätigt, der im Juli positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden war. Der Arzt bestritt allerdings, dass er Alex Schwazer Dopingmittel verschrieben habe, und erklärte, dass er oft besorgte Telefonanrufe der Mutter des Gehers erhalten habe, die sich wegen der psychischen Probleme ihres Sohnes Sorgen machte. sid
Georg Fleischhauer macht dicke Backen
Mit einem Krafttest ist das Wintertraining für Langhürdler Georg Fleischhauer angelaufen. Dass der Dresdner auch dabei alles gibt, beweist ein Foto auf seiner Facebook-Seite.
Christian Taylor nach Großbritannien
Dreisprung-Olympiasieger Christian Taylor (USA) ist nach Loughborough in Großbritannien umgezogen und damit seinem Trainer Rana Reider gefolgt, der einen Job beim britischen Verband UK Athletics bekommen hat. Normalerweise ist Voraussetzung dafür, dass keine Athleten aus Übersee mehr betreut werden. In diesem Fall hat der Verband aber eine Ausnahme gemacht. eme/aj
Schweizerin Patrica Morceli will zur WM Beim Frankfurt-Marathon am Sonntag (28. Oktober) will sich Patricia Morceli (Schweiz) für die WM in Moskau (Russland) qualifizieren. Dafür muss die 38-Jährige die internationale Norm (2:43:00 h) unterbieten. Ihre Bestzeit liegt bei 2:37:28 Stunden.
Jetzt Fan werden:
Leichtathletik-Splitter in der DLV Lounge auf Facebook