Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Schreck für Lena MalkusWeitspringerin Lena Malkus (LG Ratio Münster) ist am Samstag bei einem Autounfall mit Prellungen und einem Schrecken davon gekommen. Auf glatter Fahrbahn prallte ein Wagen direkt in den Bulli, in dem die Zweite der U20-WM saß. „Dank der Airbags habe ich nur Prellungen an beiden Beinen erlitten, so dass ich den Tag zu Hause verbracht habe anstatt mit den anderen in der Halle“, schreibt die 19-Jährige auf ihrer Facebook-Fanpage.
Emmanuel Bett überzeugt in Melbourne
Der schnellste 10.000-Meter-Läufer des Jahres, Emmanuel Bett (Kenia), hat am Samstag in Melbourne (Australien) gezeigt, dass er noch immer in guter Form ist. Er setzte sich bei den Zatopek:10, den offenen Australischen Meisterschaften, in 27:59,23 Minuten gegen Ben St. Lawrence (Australien; 28:35,92 min) durch. Den Wettbewerb der Frauen gewann die US-Amerikanerin Neely Spence in 32:16,51 Minuten vor der Australierin Lara Tamsett (33:03,84 min). eme/aj
Briten knacken 100-Medaillen-Marke
92 Medaillen hatte das britische Team bisher bei Cross-Europameisterschaften gesammelt. In Budapest (Ungarn) kamen am Sonntag neun weitere Medaillen hinzu. Damit haben die erfolgreichen britischen Crossläufer als erste Nation die 100-Medaillen-Marke geknackt. eme/aj
DOSB-Ehrennadel für Werner von Moltke
Werner von Moltke ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in Anerkennung seiner Verdienste um den deutschen Sport mit der DOSB-Ehrennadel ausgezeichnet worden. Der frühere Zehnkampf-Europameister hatte nach seinem Wirken im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) 15 Jahre an der Spitze des Deutschen Volleyball-Verbandes gestanden. sid
Derek Drouin vielseitig
Hochspringer Derek Drouin (Kanada), Dritter der Olympischen Spiele in London (Großbritannien), hat am Samstag in Bloomington (USA) seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt: über 60 Meter Hürden kam er nach 7,98 Sekunden ins Ziel. US-Langstreckler Ryan Hill setzte sich über 5.000 Meter in 13:43,52 Minuten durch. eme/aj
WM-Qualifikation der Mehrkämpfer in Ulm
Nach der Premiere des Ulmer Mehrkampf-Meetings im Vorjahr wird die Veranstaltung im kommenden Jahr am 22. und 23. Mai in die zweite Runde gehen. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, überbrachte Mehrkampf-Bundestrainer Claus Marek den Veranstaltern jetzt die Nachricht, dass das Meeting für die deutschen Athleten zu den Qualifikationswettbewerben für die WM 2013 in Moskau (Russland) zählen wird.
Robert Harting Berlins Sportler des Jahres
Nächste Auszeichnung für Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin): Der 70-Meter-Werfer ist von den Berliner Sportfans und Sportjournalisten zu "Berlins Sportler des Jahres 2012" gewählt worden. Paralympics-Kugelstoßerin Marianne Buggenhagen landete in der Sportlerinnen-Wahl auf Rang fünf, es gewann die Schwimmerin Daniela Schulte.
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!