Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Spiegelburg steigt in Doha einDie deutsche Hallenrekordlerin Silke Spiegelburg wird Anfang Mai beim Diamond-League-Meeting in Doha (Katar) in die Sommersaison einsteigen. Die Leverkusener Stabhochspringerin sieht sich bestens gerüstet: „Ich bin sehr gut drauf.“
Carolin Walter traut sich EM-Norm zu
Mit ihrem neuen 800-Meter-Meisterschaftsrekord bei der Hallen-DM war Carolin Walter die Mittelstrecken-Aufsteigerin des Winters. Nach ihren 2:01,29 Minuten von Karlsruhe hat sich die Leverkusenerin für den Sommer neue Ziele gesetzt. „Ich bin guter Dinge, die EM-Norm für Helsinki von 2:01,00 Minuten knacken zu können“, sagte die 24-Jährige gegenüber der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Die ganze Story und vieles mehr lesen Sie in der Mittwoch-Ausgabe von „leichtathletik“.
Dayron Robles wieder fit
Hürden-Ass Dayron Robles hat seine Rückenverletzung aus dem Winter auskuriert. Der Kubaner bestreitet seine Olympia-Vorbereitung in Ecuador. Der erste Wettkampf ist am 1. Mai auf Martinique geplant. eme/aj
Trainer-Pionier LeRoy Walker gestorben
Der erste afroamerikanische Trainer des US-Olympiateams und spätere Präsident des Nationalen Olympischen Komitees der USA (USOC), LeRoy Walker, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. "Wir sind tief traurig, er hat einen großen Beitrag für die Olympische Bewegung geleistet", sagte der heutige USOC-Chef Scott Blackburn über seinen Vorgänger. LeRoy Walker war von 1950 bis in die 70er Jahre Trainer an der Universität von North Carolina und entdeckte viele spätere Stars der US-Leichtathletik. Bei den Olympischen Spielen 1976 betreute er die Nationalmannschaft als erster afroamerikanischer Coach des Landes. Später trainierte LeRoy Walker die Olympia-Mannschaften von Äthiopien, Israel, Trinidad und Tobago, Jamaika und Kenia. sid
Martin Mathathi peilt Marathondebüt an
Der kenianische Langstreckler Martin Mathathi will sich im Dezember in Fukuoka (Japan) unter die Marathonis mischen. Auf die Olympiaqualifikation über 10.000 Meter, wo er am Samstag in Kobe (Japan) mit einer Zeit von 27:35,16 Minuten aufwartete, will der 26-Jährige verzichten. eme/aj
Mariya Abakumova mit 64,44 Metern eingestiegen
Speerwurf-Weltmeisterin Mariya Abakumova hat am Wochenende in Adler (Russland) ihre Saison mit einer Weite von 64,44 Metern eröffnet. Ebenfalls gut aufgelegt präsentierte sich Diskuswerferin Dariya Pishchalnikova (beide Russland; 64,56 m). eme/aj
Miranda Boonstra wird doch für Olympianominierung vorgeschlagen
Der niederländische Leichtathletikverband wird Marathonläuferin Miranda Boonstra dem Nationalen Olympischen Komitee nun doch für eine Olympia-Nominierung vorschlagen. Obwohl sie in Rotterdam die niederländische Norm um acht Sekunden verpasst habe, seien ihre 2:27:32 Stunden bei Olympia stets für eine vordere Platzierung gut gewesen, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. Zunächst hatte es geheißen, nur Normerfüller würden für das niederländische Olympia-Team berücksichtigt. Harald Koken
Prima Hammerwürfe in Leichlingen
U18-Ass Dominik Klaffenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat sich am Wochenende beim Werfertag in Leichlingen mit dem Fünf-Kilo-Hammer auf 59,66 Meter verbessert. Antonia Frieling (LAZ Rhede) kam bei der U20 auf 53,89 Meter. Die erst 14-jährige Michelle Döpke (Leichlinger TV) schaffte mit 55,81 Meter beinahe Bestleistung. Siebenkämpferin Kira Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) setzte im Kugelstoßen mit 13,09 Meter Akzente. Harald Koken
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Video-Wettbewerb 2012