Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Auf Astrid Kumbernuss wartet das "Goldene Band" (Foto: Chai)
"Goldenes Band" für Astrid KumbernussBesondere Ehre für die in diesem Jahr vom Leistungssport zurückgetretene Kugelstoßerin Astrid Kumbernuss. Die Neubrandenburgerin erhält das zum 57. Mal verliehene "Goldene Band" des Verbandes der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg, die älteste deutsche Sportauszeichnung. Die Ehrung wird am 28. Januar beim Sportpresseball in Berlin vorgenommen. Die 35-Jährige feierte in ihrer Karriere drei Weltmeistertitel und einen Olympiasieg.
5.000 Hürden bis Melbourne
Ex-Weltmeisterin Jana Pittman steht nach ihrer Verletzung, einer Stressfraktur im Rücken, aus dem vergangenen Sommer wieder voll im Training. Bis zu den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) will sie sich in noch rund 5.000 Hürdenüberquerungen das richtige Gefühl für diesen Saisonhöhepunkt holen.
Sololauf von Dieter Baumann
Lokalmatador Dieter Baumann wurde am Wochenende beim Tübinger Nikolauslauf umjubelt. Der vor zwei Jahren vom Leistungssport zurückgetretene Barcelona-Olympiasieger legte die Halbmarathondistanz in 1:07:15 Stunden zurück. Insgesamt nahmen 1.800 Aktive an der Veranstaltung teil.
Sattes Preisgeld in Houston
Ein sattes Preisgeld von 172.900 US-Dollar ist für den Houston-Marathon am 15. Januar ausgelobt. Seinen Vorjahressieg will dabei der Kenianer David Cheruiyot wiederholen. Bei den Frauen wurden bereits die Russinnen Tatiana Borisova und Julia Vinokurova verpflichtet.
Französischer Manager vor Gericht
Der französische Manager Jean Conrath muss sich nach einem Bericht des "East African Standard" wahrscheinlich im Februar vor Gericht verantworten. Die Vorwürfe gegen ihn, nach denen er kenianische Athleten unwürdig untergebracht und ihnen Preisgelder vorenthalten haben soll (wir berichteten), werden derzeit untersucht.
Alexandra Bott überzeugt bei Serie
Die Siebte der Deutschen Cross-Meisterschaften, Alexandra Bott (SSC Hanau-Rodenbach), ist auch nach dem vierten Einzeltermin der Winter-Crosslaufserie im unterfränkischen Goldbach nicht zu stoppen. Am Sonntag lief sie bei schwierigen Bodenverhältnissen den 10-Kilometer-Kurs in 37:37 Minuten und verbesserte den von ihr aus dem Vorjahr gehaltenen Streckenrekord. Der "Cross on Edelweiss" boomt auch weiterhin. Bislang starteten an den vier Terminen insgesamt 3.048 Teilnehmer. Bei den verbleibenden Terminen (11. und 18. Dezember sowie 8., 15. und 22. Januar) sind auch Einzelstarts möglich.
Läufer kamen ins Rutschen
Bei den traditionellen Weihnachts- und Nikolaus-Läufen rund um Augsburg waren die Teilnehmer auf eisglatten Strecken unterwegs. Der Weihnachtswaldlauf am "Blutigen Herrgott" bei Adelsried musste deshalb auf 5,7 Kilometer verkürzt werden. Thomas Straßmeir im Trikot des LC Aichach drückte dem irregulären Rennen in 17:25 Minuten den Stempel auf. Beim Landsberger Nikolaus-Lauf über 9,6 Kilometer siegte Markus Brennauer vom TSV Penzberg überlegen nach 33:06 Minuten. Die Frauenkonkurrenz beherrschte Barbara Auer-Gerber (TG Viktoria Augsburg; 41:03 min). Wilfried Matzke
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...