Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Mbulaeni Mulaudzi wird in Melbourne fehlen (Foto: Chai)
Mbulaeni Mulaudzi "out of Games"Jetzt ist es endgültig. Der Südafrikaner Mbulaeni Mulaudzi muss auf seine Titelverteidigung über 800 Meter bei den am gestrigen Mittwoch eröffneten Commonwealth Games im australischen Melbourne verzichten. Am letzten Wochenende wurde er bei der Hallen-WM in Moskau von einem Spikenagel eines Konkurrenten am Knöchel verletzt (wir berichteten).
Äthiopische Stars bei Cross-WM dabei
Die äthiopischen Stars und Titelverteidiger Kenenisa Bekele und Tirunesh Dibaba sind Anfang April bei der Cross-WM in Fukuoka (Japan) dabei. Beide wurden vom äthiopischen Verband für beide Strecken nominiert. Kenenisa Bekele kann dabei sogar seinen fünften Doppelsieg bei einer Cross-WM in Serie feiern.
Hailu Negussie wieder in Boston
Vorjahressieger Hailu Negussie führt das Feld für den diesjährigen Boston-Marathon (17. April) an. Der Äthiopier trifft vor allem auf ein starkes Aufgebot an kenianischen Läufern, von denen Wilson Onsare die beste Vorleistung (2:06:47 h) mitbringt. Bei den Frauen sind die frühere Vize-Weltmeisterin Reiko Tosa (Japan), die New-York-Siegerin Jelena Prokopcuka (Lettland), Derartu Tulu und Elfenesh Alemu (beide Äthiopien) favorisiert.
Tonique Wiliams-Darling wähnt sich in Form
400-Meter-Weltmeisterin Tonique Wiliams-Darling traut sich bei den Commonwealth Games im australischen Melbourne eine Zeit unter 50 Sekunden zu. Die Viertelmeilerin von den Bahamas kündigte an: "Ich spüre, dass ich es mit jeder Gegnerin aufnehmen kann." Die 30-Jährige hat in diesem Jahr bislang zur zwei Einzelstarts in der Halle absolviert, wo sie allerdings über eine Zeit von 51,85 Sekunden nicht hinaus kam.
Run auf EM-Tickets
Mit dem Start des Verkaufs von Einzelkarten für die Europameisterschaft im August in Göteborg (Schweden) setzte Anfang der Woche ein Run auf die Tickets ein. 60.000 Billetts gingen allein am Montag weg, womit nun die Hälfte der verfügbaren Karten an den Mann gebracht werden konnte. Kalkuliert wird im Etat mit einer Absatzquote von 85 Prozent.
Jason Gardener angeschlagen
Der britische Sprinter Jason Gardener kämpft vor seinem ersten Auftritt am Sonntag bei den Commonwealth Games im australischen Melbourne mit Rückenproblemen. Der frühere Hallen-Weltmeister, der dort in den englischen Farben laufen wird, musste damit im Hinblick auf sein großes Ziel, endlich einmal auch auf den 100 Meter aufzutrumpfen (wir berichteten), einen möglicherweise entscheidenden Dämpfer hinnehmen.
Eine Woche Pause für Mike Fenner
Nach seiner am Samstag bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Moskau erlittenen Verletzung legt Hürdensprinter Mike Fenner eine einwöchige Trainingspause ein. Der Athlet des TV Wattenscheid 01 hatte sich im Halbfinale beim Überqueren der ersten Hürde eine Zerrung im Oberkörperbereich zugezogen: "Ich habe noch immer Schmerzen, aber da kann man nicht viel machen. Joggen ist im Moment schon wieder möglich. Ich hätte es jetzt sowieso ein bisschen ruhiger angehen lassen."
Terrence Trammell sagt Ostrava zu
Hürdensprinter Terrence Trammell (USA) startet am 30. Mai beim "Golden Spike"-Meeting in Ostrava (Tschechische Republik). Neben dem Hallen-Weltmeister haben auch bereits Hammerwurf-Weltmeister Ivan Tikhon (Weißrussland) sowie die tschechischen Stars Jan Zelezny (Speer) und Vera Pospisilova-Cechlova (Diskus) zugesagt.
Jo Fenn muss Melbourne-Start absagen
Bittere Pille für die Britin Jo Fenn. Die frühere Hallen-WM-Dritte über 800 Meter, die bei den Commonwealth Games im australischen Melbourne für Team England an den Start gehen sollte, zog sich in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung eine Wadenverletzung zu, die sie nun außer Gefecht setzt.
Gelungene Frauenlauf-Premiere in Marokko
15.000 marokkanische Frauen folgten am letzten Wochenende dem Ruf von Nezha Bidouane, der Ex-Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, zum Frauenlauf in Temara. Die Veranstaltung soll nunmehr jedes Jahr stattfinden.
Das Anti-Doping-Forum - Neu auf leichtathletik.de - Jetzt mitdiskutieren!