Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Veranstalter des Hamburg Marathons werden den Kurs zur 28. Auflage des Rennens im kommenden Jahr (21. April) verändern und hoffen auf Streckenrekorde. "Die Strecke soll definitiv nicht langsamer werden. Ob sie schneller wird, werden wir sehen", sagte Geschäftsführer Frank Thaleiser am Mittwoch. Start- und Ziellinie sind erstmals identisch und liegen in unmittelbarer Nähe zur Hamburger Messe. sid
Paralympics-Leichtathleten in engerer Auswahl
Die erste Stufe zur Wahl von Deutschlands Behindertensportlern des Jahres ist abgeschlossen. Drei Leichtathleten haben es in die engere Wahl geschafft: Unter den drei verbleibenden drei Kandidaten bei den Männern sind 100-Meter-Olympiasieger Heinrich Popow und Weitsprung-Olympiasieger Markus Rehm. Bei den Frauen hat es die Olympiasiegerin im Kugelstoßen und Speerwerfen Birgit Kober (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) eine Runde weiter geschafft. Die Entscheidung über die Sieger fällt ab dem 12. November, wenn online weiter abgestimmt werden darf.
Auszeichnung für Beate Schrott
Österreichs Vorzeige-Leichtathletin Beate Schrott wurde am Mittwoch bei der österreichischen Sportlergala in Vosendorf als „Aufsteigerin des Jahres“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ belegte die Hürdensprinterin, die es bei den Olympischen Spielen überraschend bis ins Finale geschafft hatte, hinter Ski-Rennfahrerin Marlies Schild Platz zwei.
Yelena Slesarenko in München operiert
Hochspringerin Yelena Slesarenko, 2004 Olympiasiegerin in Athen (Griechenland), ist am Mittwoch erfolgreich in einer Münchner Klinik operiert worden. Die Russin musste sich einem Eingriff am Meniskus unterziehen. „Mir geht es gut, obwohl mein Bein sehr schwer ist und ich auf Krücken gehen muss“, sagte die 30-Jährige. Hinter ihr liegt eine Babypause, im kommenden Jahr will sie pünktlich zur Heim-WM in Moskau wieder in der Spitze mitspringen. eme/aj
Relaunch der IAAF-Webseite
Der Weltverband IAAF präsentiert sich auf seiner Webseite iaaf.org in neuem Glanz: Der Web-Auftritt wurde überarbeitet und ist deutlich übersichtlicher und attraktiver geworden. Die bewährten Services wie News, Athletenprofile, Veranstaltungen und Ergebnisse sind nach wie vor zu finden. Neu sind unter anderem die verstärkte Einbindung von Social Media-Elementen wie Facebook und Twitter sowie die Verknüpfung mit dem Youtube-Kanal der IAAF.
Eelco Sintnicolaas trainiert auf Kuba
Die Olympischen Spiele verliefen für Zehnkämpfer Eelco Sintnicolaas (Niederlande) enttäuschend: Der WM-Fünfte von Daegu (Südkorea) 2011 wurde in London (Großbritannien) nur Elfter. Mehrere Wochen habe er anschließend der Leichtathletik den Rücken gekehrt, sagte er dem Magazin „Atletiek Week“. Nun will er gemeinsam mit seinem Trainer Vince de Lange in einem Trainingslager auf Kuba den Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2013 legen. Er wird dort mit dem Olympia-Dritten Leonel Suárez (Kuba) trainieren. eme/aj
Leichtathletik-Splitter mal anders:
Die DLV Lounge auf Facebook