Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Irina Mikitenko (LG Eintracht Frankfurt) ist der Star bei der 12. Auflage des Linz Marathon am Sonntag (21.4.). Die deutsche Rekordlerin über die Marathondistanz wird über die Halbmarathon-Distanz antreten. Das Ziel der Veranstalter: Die Halbmarathon-Bestzeit von Andrea Mayr (Österreich) mit 1:12,47 Stunden soll unterboten werden. „Es werden bei uns nicht viele Männer schneller sein als Irina“, sagte OK-Chef Ewald Tröbinger der Internetseite nachrichten.at. Neben Irina Mikitenko ist mit Julia Viellehner (TSV Altenmarkt) eine weitere schnelle Deutsche am Start.
200-Meter-Bestzeit für Ashton Eaton
Zehnkampf-Weltrekordler zeigte sich am Freitag erneut in Top-Form. Bei den Mt. SAC Relays in Walnut (USA) lief der 24-Jährige 20,76 Sekunden über 200 Meter und damit Bestzeit. Die stand zuvor bei 21,03 Sekunden. Über 5.000 Meter gewann der US-Amerikaner Will Leer mit Bestzeit von 13:21,55 Minuten. Über 1.500 Meter siegte Brenda Martinez (USA) in 4:04,86 Minuten – auch das ist Bestleistung für die 25-Jährige. eme/aj
Usain Bolt in Kingston über 200 Meter
Sprint-Superstar Usain Bolt (Jamaika) startet am 4. Mai beim IAAF World Challenge in Kingston (Jamaika) das erste Mal in dieser Saison über 200 Meter. Der Lauf mit dem sechsfachen Olympiasieger wird das Finale des Meetings sein. Über 100 Meter der Frauen kommt es zum Duell zwischen Veronica Campbell-Brown (Jamaika) und dem US-Girl Allyson Felix.
Sechs Wochen Pause für Yohan Blake
100-Meter-Weltmeister Yohan Blake (Jamaika) hat nach seiner Oberschenkelverletzung von seinem Arzt eine sechswöchige Ruhepause auferlegt bekommen. „Wir werden kein Risiko eingehen“, sagte sein Manager Cubie Seegobin. Durch die Verletzung wird er die Meetings in Kingston (Jamaika, 4. Mai), Doha (Katar, 10. Mai) und Shanghai (China, 18. Mai) verpassen. Sein erster Start ist erst wieder für die jamaikanischen Meisterschaften im Juni geplant. Als amtierender Weltmeister hat er für die WM in Moskau (Russland, 10. bis 18. August) eine Wildcard. eme/aj
Anne Kesselring läuft Bestzeit
So schnell war sie noch nie: Bei den Mt. SAC Relays in Walnut (USA) verbesserte die Deutsche 800 Meter Meisterin vom LAC Quelle Fürth am Freitag ihre 1500 Meter Bestzeit um über eine Sekunde auf 4:15,23 Minuten. Damit setzte sich die 23-Jährige an die Spitze der noch jungen deutschen Rangliste. pm
Björn Otto und Raphael Holzdeppe gegen Renaud Lavillenie
Zehn amtierende Olympia-Sieger sind für die Golden Gala in Rom (Italien, 6.6.) angekündigt. Im Stabhochsprung treffen die beiden deutschen Starter Björn Otto (ASV Köln) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) auf Renaud Lavillenie (Frankreich). Über 100 Meter fordert US-Sprinter Justin Gatlin Usain Bolt (Jamaika) heraus, im Hochsprung startet Anna Chicherova (Russland) und über die Hürden ist mit Sally Pearson (Australien) eine weitere Olympiasiegerin zu sehen. eme/aj
Nafi Thiam sammelt 6.021 Punkte
Siebenkämpferin Nafi Thiam (Belgien), in Göteborg (Schweden) Sechste der Hallen-EM, hat auf Mauritius den U20-Rekord ihres Heimatlandes auf 6.021 Punkte verbessert. In drei Disziplinen erzielte die 18-Jährige Hausrekorde, unter anderem im Hochsprung (1,90 m). Der belgische Rekord, seit 2006 von Tia Hellebaut (6.201 Punkte) gehalten, blieb unangetastet. Harald Koken
Gesucht: die besten Frühlings-Clips!
Zum Video-Wettbewerb der DLV Jugend