Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Korinna Fink zieht es von Magdeburg nach Potsdam (Foto: Kiefner)
Korinna Fink nach Potsdam400-Meter-Läuferin Korinna Fink kehrt dem SC Magdeburg den Rücken und wechselt zum SC Potsdam. Die 23-jährige, die vor vier Jahren noch im Weitsprung an der Junioren-WM in Santiago de Chile teilnahm, trainierte bislang unter Thomas Springstein. Jetzt wechselt sie in die Trainingsgruppe von Frank Möller, der auch die Potsdamer Olympia-Teilnehmerin Claudia Hoffmann betreut. In diesem Jahr kam Korinna Fink bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig über 400 Meter auf einen vierten Platz und war die sechstschnellste Deutsche auf der Stadionrunde. Ein weiterer Neuzugang des SC Potsdam ist die 21-jährige 400-Meter-Hürdenläuferin Julia Hilgendorf (bisher LAC Berlin), Deutsche Juniorenmeisterin dieses Jahres.
Katja Schötz nimmt neuen Anlauf
Die Cottbuser Hochspringerin Katja Schötz, unter anderem deutsche Junioren-Meisterin 2003, will unter Juri Tscherer als Trainer einen neuen Anlauf nehmen: "Ich habe mich entschlossen, nächstes Jahr noch mal alles auf den Leistungssport zu setzen. Um neue Reize zu bekommen, werde ich im kommenden Jahr für den ABC Ludwigshafen starten." Ihr bisheriger Coach Reiner Aust wird ihr außerdem weiter unterstützend zur Seite stehen.
Neuer Streckenrekord in Dublin
Der heutige Dublin-Marathon endete mit einem neuen Streckenrekord. Dafür sorgte der Kenianer Lezan Kimutai mit einer Endzeit von 2:13:08 Stunden.
Shawn Crawford in Sitcom
200-Meter-Olympiasieger Shawn Crawford (USA) kommt zu einem schauspielerischen Einsatz. Er gastiert in der Sitcom "Half and Half" (UPN).
ASV Erfurt verstärkt sich mit Dreispringern
Der ASV Erfurt hat sich mit zwei Dreisprung-Hoffnungen verstärkt. Karl Riethmüller, Deutscher Jugend-Vize-Meister 2004, verlässt den Erfurter LAC, Lars Kowalick, Deutscher Jugendmeister 2003, kommt vom SC Neubrandenburg.
Australien will Stars locken
Die australische Sommer-Meetingserie, die im Januar und Februar ansteht, soll durch internationale Stars wie 100-Meter-Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis) oder Jamaikas Sprint-Aufsteiger Asafa Powell bereichert werden. Noch unklar ist allerdings, ob die Finanzierung der Zugpferde gesichert werden kann. Der momentane australische Cheftrainer Keith Connor befürchtet alleine Spesen um 10.000 Dollar pro ausländischem Athleten, der angeheuert werden soll. Hinzu kommen noch Startgelder und Prämien.
Emilie Mondur gewinnt Straßenlauf
Die kanadische Laufhoffnung Emilie Mondur hat den Straßenlauf "Arturo Barrios" in Chula Vista (USA) mit einer Zeit von 15:16 Minuten über fünf Kilometer, einem neuen Streckenrekord, für sich entschieden. Wie die 23-jährige wiederholte auch der Mexikaner Alejandro Suarez (13:56 min) seinen Vorjahreserfolg.
Cannabis-Fall in Kanada
Der 18-jährige Hochspringer Mike O'Toole wurde positiv auf Cannabis getestet. Er erhielt für den Verstoß vom "Canadian Centre for Ethics in Sport" eine Verwarnung.
Ordentliche Hürdenzeit
Der erst 20-jährige Japaner Kenji Narisako überzeugte am heutigen Montag in Kumagaya mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 48,54 Sekunden über 400 Meter Hürden. Die Japanerin Yuka Murofushi sorgte dort außerdem im Hammerwerfen mit 65,03 Metern für ein weiteres ordentliches Ergebnis.
Irischer Sieger im Franklin-Park
Bei einem Crosslauf in Boston hat sich der Ire Mark Carroll im Franklin-Park über acht Kilometer in 23:53 Minuten durchgesetzt. Bei den Frauen war Atalelech Ketema (Äthiopien; 16:47 min) über fünf Kilometer die Schnellste.
Alisa Mutai läuft Streckenrekord
Der 26-jährige Kenianer Alisa Mutai gewann den südkoreanischen Choncheon-Marathon mit einem neuen Streckenrekord. Er legte die Strecke in 2:14:31 Stunden zurück.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...