Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Andrea Lalli plant MarathonDer frischgebackene Cross-Europameister Andrea Lalli hat sein nächstes Ziel im Visier. Der 25-jährige Italiener plant im Frühjahr seinen ersten Marathon. Im Halbmarathon kann er schon auf eine Bestzeit von 1:01:11 Stunden verweisen. eme/aj
Erste DM-Ausschreibungen online
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die ersten Ausschreibungen für das Wettkampfjahr 2013 veröffentlicht. Online abrufbar sind ab sofort die Ausschreibungen für die Jugend-Hallen-DM in Halle/Saale (16./17. Februar), die Hallen-DM in Dortmund (23./24. Februar) und die Cross-DM in Dornstetten (9. März) im Terminkalender.
Geher versteigern für guten Zweck
Das deutsche Geher-Team versteigert offizielle Merchandising-Produkte der Olympischen Spiele in London (Großbritannien) mit den Autogrammen der deutschen Olympiateilnehmer im Gehen und dem Olympia-Zweiten über 50 Kilometer, Jared Tallent aus Australien. "Wir bieten vier Shirts in den Größen S bis XL sowie zwei verschiedene Maskottchen der Olympischen Spiele an", erklärt Geher-Team-Präsident Carsten Schmidt. Der Erlös geht an einen guten Zweck. Zu den Auktionen
NADA präsentiert Anhang zu Datenschutz-Standards
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) hat darüber informiert, dass sie gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen einen Anhang zum Standard für Datenschutz einführt. Mehr dazu...
Bryan Clay besteht Marathonprobe
Bryan Clay, Peking-Olympiasieger im Zehnkampf, hat am vergangenen Sonntag in Honolulu (USA) seinen ersten Marathon durchgestanden. Der US-Amerikaner bestritt die 42,195 Kilometer ohne Leistungsanspruch zusammen mit seiner Ehefrau Sarah und war nach 4:46:31 Stunden im Ziel. „Der Marathon ist ein Biest“, sagte er danach.
Hallensaison von Jessica Ennis fraglich
Ob Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis in der Hallensaison in Erscheinung tritt, ist offen. Die Britin sagte gegenüber „Athletics Weekly“, sie wolle nichts überstürzen. eme/aj
Jenaer Umbau in weiter Ferne
Der Umbau des Ernst-Abbe-Sportfelds in Jena in eine Mulitfunktionsarena ist nach einem Bericht von otz.de in weite Ferne gerückt. Die Stadt Jena kämpft mit einem Haushaltsloch von 8,5 Millionen Euro.
Gérard Rasquin gestorben
Der frühere 400-Meter-Läufer Gérard Rasquin (Luxemburg) ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren. 1952 und 1956 war er Olympia-Teilnehmer. Gérard Rasquin holte zwölf nationale Meistertitel und stellte 15 Landesrekorde auf. Der Jurist, der unter anderem an der Universität Trier dozierte, war von 1977 bis 1989 Präsident des Luxemburger Olympischen Komitees. 1980 setzte er Luxemburgs Olympiateilnahme durch, obwohl die Bundesrepublik und andere westliche Staaten nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan die Spiele von Moskau boykottierten. Harald Koken
In Zell wackelt der Rekord
Der Veranstaltungsrekord von 14:41 Minuten über 5 Kilometer ist am Sonntag
(16. Dezember) beim Zeller Adventslauf in Gefahr. Mit Nico Sonnenberg (LG
Eintracht Frankfurt) geht der in diesem Jahr sechstschnellste Deutsche
über 5.000 Meter (13:55,65 min) auf die 887 Meter lange Stadtlaufrunde. Ebenfalls dabei ist sein Vereinskamerad, der Deutsche 1.500-Meter-Hallenmeister Homiyu
Tesfaye. Holger Teusch
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!