Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bianca Kappler holte sich den Saarland-Titel (Foto: Kiefner)
6,32 Meter von Bianca KapplerMit einer Weite von 6,32 Metern ist die deutsche Vize-Meisterin im Weitsprung, Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen), am Samstag bei den Saarländischen Hallen-Meisterschaften in Saarbrücken in die Saison eingestiegen. Der Lokalmatador Simon Kirch feierte über 200 (21,60 sec) und 400 Meter (47,94 sec) einen Doppelerfolg. Den letzten wichtigen Test vor der Mehrkampf-DM in zwei Wochen in Halle/Saale brachte Zehnkämpfer Lars Albert überzeugend hinter sich. Mit den Leistungen über 60 Meter Hürden (8,35 sec), im Stabhochsprung (4,70 m) und im Kugelstoßen (15,12 m) machte der 22-Jährige vom LAC Elm seine Medaillen-Ambitionen deutlich. "Die Leistungen in den drei Disziplinen waren insgesamt in Ordnung. Aber bis zur DM in zwei Wochen gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten", sagte Lars Albert.
Flotte Nordrhein-Sprinter
Tim Goebel sorgte am zweiten Tag der Nordrhein-Hallen-Meisterschaften in Leverkusen für das beste Ergebnis. Der Leverkusener Sprinter legte die 60 Meter in 6,74 Sekunden zurück und verkündete: "Ich will in dieser Hallensaison alles mitnehmen." Auch in der A-Jugend gab es einen herausragenden Kurzstreckler. Daniel Schnelting (LAZ Rhede) entschied nach den 200 Metern (21,52 sec) auch die 60 Meter (6,92 sec) für sich.
Bayerischer Jugend-Rekord durch Susi Lutz
Bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft der A-Jugend gab es am Samstag in der Quelle-Leichtathletikhalle in Fürth einige gute Auftritte zu sehen. Mit den 9:54,55 Minuten von Susi Lutz (LG Domspitzmilch Regensburg) wurde über 3.000 Meter ein Bayerischer A-Jugend-Rekord verbessert. Zu den bemerkenswerten Leistungen gehörten außerdem die Sprintzeiten der beiden Doppelsieger Christian Blum vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg und Martha Koj von der LG Nürnberg. Mehr...
Missverstanden
Der Kenianer Eliud Kipchoge fühlt sich missverstanden. In dieser Woche machten Meldungen die Runde, er hätte gesagt, sein äthiopischer Rivale Kenenisa Bekele würde bei der Cross-WM im März in St. Galmier (Frankreich) "sein Waterloo erleben". Sein Management hat nun diese Äußerung dementiert. Begründung: Eliud Kipchoge kenne zwar Napoleon, von Waterloo habe er aber noch nie etwas gehört.
Nadine Kleinert beim Boxen
Nadine Kleinert, Olympia-Zweite im Kugelstoßen, machte am gestrigen Samstag einen Abstecher zum Boxen. In ihrer Heimatstadt Magdeburg besuchte sie den WM-Kampf zwischen Regina Halmich (Karlsruhe) und Marylin Hernandez (Dominikanische Republik).
Heike Drechsler beim "Star Biathlon"
Für die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler stand an diesem Wochenende beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding ungewohnter Spaß im Vordergrund. Sie schnallte die Langlaufski an ihre schnellen Füße und versuchte sich beim "Star Biathlon", an dem viele Prominente aus allen Bereichen teilnahmen, auf dem weißen Untergrund. Besonders vorbereitet auf diese Aufgabe wurden die Stars in einer Trainingsakademie mit der schwedischen Ex-Biathletin Magdalena Forsberg.
20-Meter-Stoß in Florida
Bei der Hallen-Veranstaltung "Florida Intercolligiate" in Gainesville (USA) sorgte am gestrigen Samstag der US-Kugelstoßer Garrett Johnson für das beste Ergebnis. Der 20-Jährige steigerte seine Bestleistung auf 20,38 Meter.
Julius Sugut gewinnt Mumbai-Marathon
Der Kenianer Julius Sugut hat die zweite Auflage des indischen Mumbai-Marathon gewonnen. Er setzte sich in 2:13:20 Stunden um neun Sekunden gegen Christopher Isegwe (Tansania) durch und kassierte ein sattes Preisgeld von 30.000 US-Dollar.
Janine Whitlock wieder da
Die britische Stabhochspringerin Janine Whitlock ist nach ihrer Dopingsperre wieder aufgetaucht. An diesem Wochenende sprang sie in Loughborough mit 4,25 Metern die auf der Insel für die Hallen-EM in Madrid geforderte Norm.
Kick-Off in Gießen
In Giessen fand am vergangenen Freitag die Kick Off-Veranstaltung zum Pilotprojekt "Schüler Mentoren Ausbildung" des Hessischen Leichtathletik-Verbandes statt. Fred Eberle, DLV-Präsidiumsbeauftragter für Kinderleichtathletik, unterstützte die Veranstaltung mit einem Fachbeitrag.
Bayer-Meeting vorverlegt
Das 11. Bayer-Meeting in Leverkusen wurde um zwei Tage vorverlegt. Die Veranstaltung findet nun am Mittwoch, 13. Juli, statt.
Katerina Badurova operiert
Die tschechische Stabhochspringerin Katerina Badurova musste sich einer Achillessehnenoperation unterziehen. Damit wird die Olympia-Zwölfte für die Hallensaison wohl komplett ausfallen.
--> Unterstützen Sie die Dopingpräventionskampagne! <--