Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nico Weiler über 5,20 MeterStabhochspringer Nico Weiler konnte sich zum Ende der Hallensaison noch einmal steigern. Bei seinem Sieg bei den US-High-School-Hallen-Meisterschaften am Sonntag in New York schwang sich der Jugend-Weltmeister vom VfL Sindelfingen über 5,20 Meter.
Ulrike Meyfarth und Harald Schmid gegen Boykott
Gegen einen Olympia-Boykott der Olympischen Spiele in Peking (China) wegen der Unruhen in Tibet sprachen sich zahlreiche Sportler aus, unter ihnen bekannte Leichtathleten, die schon 1980 wegen des Einmarsches der Sowjetunion in Afghanistan auf Druck der USA nicht nach Moskau (Russland) fahren konnten. Darunter auch der frühere Hürden-Europarekordler Harald Schmid und die zweifache Hochsprung-Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth, die gegenüber dem ZDF erklärte: „Ich bin ein gebranntes Kind. Schon damals hat sich gezeigt, dass ein Boykott nichts bringt.“ Gustav Schröder
Meldung für Marathon-DM bis 31. März
Meldungen für die Deutschen Marathon-Meisterschaften am 4. Mai in Mainz sind noch bis zum 31. März möglich. Zur Seite mit der Anmeldemöglichkeit kommen Sie hier… Nach Meldeschluss besteht am Samstag (3. Mai) vor der Veranstaltung bis 18:00 Uhr noch die Möglichkeit einer Nachmeldung. Allerdings werden hier zusätzlich zur Organisationsgebühr von 59,00 Euro noch 100,00 Euro Nachmeldegebühr fällig.
London mit Duell der Top-Sprinter?
Das internationale Meeting in London (25. Juli) könnte eventuell mit dem 100 Meter-Knaller Weltrekordler Asafa Powell (Jamaika) gegen Weltmeister Tyson Gay (USA) aufwarten. Beide wollen noch vor den Olympischen Spielen gegeneinander laufen. „London hat einerseits das Geld und andererseits die Medienaufmerksamkeit“, sagte Paul Doyle, Asafa Powells Agent.
Gerd Kanter wollte mehr
Der Este Gerd Kanter, der am Wochenende beim Winterwurf Europacup in Split (Kroatien) mit 65,25 Metern gewann, wollte eigentlich mehr: „Ich wollte mindestens 67 Meter werfen.“ Im Mai plant er einen Start bei der Maui International Discus Challenge auf Hawaii (USA), wo Winde oft zu sehr guten Weiten verhelfen. eme/aj
Mayte Martinez operiert
Die Spanierin Mayte Martinez, WM-Dritte über 800 Meter, hat sich einer Operation an der Ferse unterzogen. „Es war eine harte Entscheidung, weil es das Olympia-Jahr ist“, sagte sie. „Aber ich habe mit Spezialisten gesprochen und sie haben mir dazu geraten.“ Nach etwa acht Wochen soll normales Training wieder möglich sein. eme/aj
EU spricht sich für zweite Chance aus
Jan Figel, Mitglied der EU-Sportkommission, ist der Meinung, Sportler, die des Dopings überführt wurden, verdienten eine zweite Chance. „Es ist wichtig, das Menschen eine Chance zur Rehabilitation bekommen, und zeigen können, dass sie sich geändert haben. eme/aj
Galina Bogomolova - Marathon oder 10.000 Meter
Die Russin Galina Bogomolova überzeugte am Sonntag beim Rom-Marathon (Italien), den sie in 2:22:53 Stunden gewann. Ob sie aber auch bei den Olympischen Spielen in Peking (China) im Marathon an den Start gehen wird, steht noch nicht fest. Eventuell wird sie stattdessen die 10.000 Meter laufen. eme/aj
Jenny Kallur nicht nach Peking
Hürdensprinterin Jenny Kallur, Zwillingsschwester von Susanna Kallur, kann im Sommer bei den Olympischen Spielen in Peking (China) nicht an den Start gehen. Wegen einer Stressfraktur im Schienbein wird der Schwedin die Vorbereitung für das Jahres-Highlight nicht ausreichen. eme/aj
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!