Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Anja Wurm und Oliver Koenig überzeugenAnja Wurm (LAC Quelle Fürth/München) und Oliver Koenig (LAZ Leipzig) überzeugten am Samstag beim Fürther Sprint-Cup mit guten Ergebnissen. Anja Wurm lief über 30 Meter fliegend mit 3,15 Sekunden Bestleistung und war auch über 60 Meter (7,53 sec) nicht zu bezwingen. Oliver Koenig, der bei den Deutschen Hallenmeisterschaften auch wieder im Weitsprung starten will, war mit 2,80 und 6,91 Sekunden für alle anderen zu schnell. Theo Kiefner
Ungefährdeter Sieg für Susi Lutz
Die Regensburgerin Susi Lutz setzte sich am vergangenen Sonntag beim Nikolauslauf in Regensburg gleich zu Beginn an die Spitze des Feldes und siegte über 5 Kilometer im 18:28 Minuten, während bei den Männern ihr Vereinskollege Dominik Wagner die Nase vorn hatte. Sieger über die doppelte Strecke waren Korbinian Schönberger (DJK Gleitrich; 32:54 min) und Steffi Volke (LG Telis Finanz Regensburg; 38:02 min).
Spannendes Finish in Alcobendas
Der Äthiopier Gebre Gebremariam setzte sich am Sonntag beim Crosslauf über 10.100 Meter im spanischen Alcobendas erst im Schlussspurt durch. Nach 29:08 Minuten hatte er eine Sekunde Vorsprung auf seinen Landsmann Tariku Bekele, dem der Kenianer Mark Kiptoo (29:10 min) folgte. Deutlicher war das Ergebnis bei den Frauen wo Linet Masai (18:59 min/5.900 m) vor Eunice Jepkorir (beide Kenia; 19:38 min), Olympia-Zweite über 3.000 Meter Hindernis, siegte.
Lornah Kiplagat über 15 Kilometer vorn
Die Niederländerin Lornah Kiplagat hatte am Sonntag beim Wincanton Montferland Run über 15 Kilometer in `s-Heerenberg (Niederlande) in 49:49 Minuten die Nase vorn und verwies die Kenianerin Sylvia Kibet (49:54 min) auf den zweiten Rang. Bei den Männern kam es durch Dereje Tesfaye (43:27 min) und Betona Sahle Warga (43:28 min) zu einem äthiopischen Doppelsieg.
Leichtathleten in Mecklenbrug-Vorpommern nominiert
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern führt 2008 seit längerer Zeit wieder eine Sportlerwahl durch. In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ ist Jana Schmidt vom LAV Waren nominiert. Bei den Paralympics in Peking (China) wurde sie Fünfte im Kugelstoßen und Sechste mit dem Speer. Als „Team des Jahres 2008“ steht die Cross-Mannschaft des 1. LAV Rostock zur Wahl. Ulrike Maisch, Katharina Splinter und Christiane Pilz holten bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im März die Goldmedaille in der Mannschaftswertung. Abgestimmt werden kann im Internet unter www.mv-sportlerdesjahres.de. ct
Denise Krebs peilt Titel an
Denise Krebs, Deutsche 1.500-Meter-Meisterin, will schon im Winter durchstarten: „In diesem Jahr war ich in der Halle Deutsche Vizemeisterin. Ich will versuchen, das zu verteidigen – oder mehr!“ Im Sommer will die Wattenscheiderin ihren Titel nicht kampflos hergeben. „Wenn Kerstin Werner fit ist, wird es ein hartes Brot. Natürlich wäre ein Wattenscheider Doppelsieg schön!“ Ein ganz wichtiges Ziel der gelernten Automobilkauffrau ist die U 23-EM im litauischen Kaunas: „Die Norm liegt bei 4:16 Minuten. Da möchte ich hin!“ pm
Münchner in spe siegt beim 31. Viktoria-Cross
Johannes Hillebrand (SF Friedberg; 29:23 min) siegte am vergangenen Samstag beim Augsburger Viktoria-Cross über 8,6 Kilometer vor Christophe Chayriguet (LG Olympia Dortmund; 30:16 min). Beide Athleten starten im kommenden Jahr für LG Stadtwerke München. Die Frauenkonkurrenz von 6,1 Kilometern beherrschte Lokalmatadorin Petra Stöckmann (TG Viktoria Augsburg; 25:10 min), die damit vorzeitig die 31. Winterlaufserie gewann. Die vierteilige Veranstaltung im Naturpark "Westliche Wälder" endet am 21. Dezember mit dem Weihnachstlauf. Wilfried Matzke
Friederike Kallenberg und Eduard Scherer Sieger in Tübingen
Eduard Scherer (LAV Tübingen, 1:12:22 h) und Friederike Kallenberg (LAC Pliezhausen, 1:23,47 h) waren die Sieger beim 33. Nikolaus-Halbmarathon am vergangenen Sonntag in Tübingen. Während die baden-württembergische 5.000 Meter-Meisterin Friedrike Kallenberg, mit der zweitschnellsten je gelaufenen Zeit souverän gewann, musste sich Eduard Scherer bis Kilometer 15 dem Widerstand des viermaligen Siegers Dieter Baumann erwehren, der am Ende in 1:15:22 Stunden auf Platz vier lief. „Ich habe im Sommer einfach zu wenig trainiert“, meinte Dieter Baumann. „Aber ich habe meine Rolle als Motivator hier erfüllt.“ Ewald Walker
Westfalen verstärkt online-Aktivitäten
Der mitgliederstärkste Landesverband im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), der FLV Westfalen, wird ab sofort weitere Verwaltungsarbeiten von der Papier- auf die Online-Bearbeitung umstellen. Das wurde auf der Konferenz des Vorstands mit den Kreisvorsitzenden am Wochenende beschlossen. So folgen die Westfalen dem Beispiel anderer DLV-Landesverbände und drucken die Startberechtigung nicht mehr auf einem Papier-Startpass aus sondern erteilen sie per Mail. Die Anmeldung von Wettkampf-Veranstaltungen können die Vereine schon für 2009 online über ein Programm vornehmen, mit dem die Kreisverbände das Sportfest befürworten, der Verband es genehmigen kann und die Daten danach sofort in der bestehenden Termindatenbank für alle einzusehen sind. Negatives Ergebnis der westfälischen Jahrestagung ist die Tatsache, dass 2009 keine westfälische Mehrkampf-Meisterschaft durchgeführt werden kann, weil sich kein Ausrichter finden ließ. ev
Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!