Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christian Cantwell stößt 22,31 MeterBei dem Olympia-Zweiten Christian Cantwell (USA) stimmt die Form. Am Samstag kam der Kugelstoßer bei einem Meeting in Champaign (USA) auf 22,31 Meter. Damit übernahm der 31-Jährige die Führung in der aktuellen Weltbestenliste. Es war der sechstbeste Wettkampf seiner Karriere.
Robert Harting „der deutsche Bolt“
Für IAAF-Councilmitglied Prof. Dr. Helmut Digel nimmt der Welt- und Europameister im Diskuswerfen, Robert Harting, in der deutschen Leichtathletik die Starrolle ein. „Er ist kein aalglatter Typ, sondern er hat Widersprüche, er polarisiert, und er hat Brüche - die muss man nicht gut finden, aber das Prinzip funktioniert. Das, was Usain Bolt für die Weltleichtathletik ist, das ist Robert Harting für die deutsche Leichtathletik“, sagte der Tübinger in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung über den Berliner.
Lisa Urech bricht Saison ab
Die Schweizer Hürdensprinterin Lisa Urech beendet ihre Saison und fehlt damit bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien). In den letzten Wochen hatte die 22-Jährige immer wieder gesundheitliche und Verletzungsprobleme.
Virgilijus Alekna weiter konstant
Diskus-Altmeister Virgilijus Alekna hat am Samstag in Kaunas einmal mehr den litauischen Titel gewonnen, ohne dabei auch nur annähernd gefordert zu werden. Mit 67,93 Metern bot der bereits 40-Jährige eine weitere konstante Weite an. Mit 70,28 Metern ist er in diesem Jahr international die Nummer zwei hinter dem Berliner Robert Harting.
Voller Einsatz des U20-Betreuerteams
Das deutsche Team für die U20-WM hat sich am Samstag einen Tag vor Abflug nach Barcelona in Frankfurt versammelt. Auf dem Programm stand auch ein Training in einem nahe gelegenen Stadion. Für den Transport war ein Fahrdienst organisiert, der jedoch nie am Hotel ankam: Der Fahrer war in einen Unfall verwickelt, der Wagen nicht mehr einsetzbar. Kurzerhand sprang die Mannschaftsleitung ein. Bundestrainer Dietmar Chounard und Teamassistentin Inga Büttner chauffierten Trainer und Athleten in ihren Autos Runde um Runde vom Hotel zum Sportplatz und wieder zurück. sb
Sommerliches Barcelona
Barcelona wird den Wettervorhersagen nach bei der anstehenden U20-WM (10. bis 15. Juli) seinem Ruf vollauf gerecht. In der spanischen Metropole sind in der kommenden Woche Tag für Tag Temperaturen bis an die 30 Grad heran und damit beste äußere Bedingungen vorhergesagt.
Kemar Hyman bleibt auf dem Boden
Auch nach seinen 9,95 Sekunden, die er am Samstag in Madrid (Spanien) über 100 Meter lief, will Sprinter Kemar Hyman (Cayman-Inseln) nicht zu sehr träumen. „Natürlich wäre es schön, unter die ersten Drei zu kommen, aber mein erstes Ziel ist es, die Vorrunden zu überstehen“, sagte der 22-Jährige mit Blick auf Olympia.
Jetzt bestellen und sparen:
Das EM- und Olympia-Buch