Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Andreas Lange für Robin SchemberaLeverkusens Mittelstreckler Robin Schembera muss seine Rückkehr ins Nationaltrikot verschieben: Der 24-Jährige hat krankheitsbedingt seinen Start beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien; 26. Januar) abgesagt. Nachrücker für den Wettbewerb über 600 Meter ist der 21 Jahre alte Hamburger Andreas Lange (LG Reinbek-Ohe), der am vergangenen Wochenende seine Hallen-Bestzeit über 800 Meter auf 1:50,55 Minuten schraubte. sb
Marie-Laurence Jungfleisch mit hohen Zielen
Ihren Saisoneinstand musste Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Stadtwerke Tübingen) krankheitsbedingt verschieben. Trotzdem hat sich die Hochspringerin viel für die Saison vorgenommen. Wie in den vergangenen beiden Jahren will die 22-Jährige auch 2013 die beste deutsche Hochspringerin sein, sagte Marie-Laurence Jungfleisch gegenüber der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Welche Höhen sie in diesem Jahr anpeilt und wann sie die magischen zwei Meter überfliegen will, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „leichtathletik“.
Esther Cremer auf Bachelor-Arbeit fokussiert
400-Meter-Läuferin Esther Cremer hat in diesem Winter den Fokus vor allem auf die Beendigung ihrer Bachelor-Arbeit gelegt. „Somit wird sie kurzfristig entscheiden, ob sie den ein oder anderen Hallenstart absolvieren wird“, erklärte DLV-Disziplintrainer Tobias Kofferschläger zur Wattenscheiderin, die bei der Hallen-DM in Dortmund (23./24. Februar) Titelverteidigerin wäre.
Hessischer Verdienstorden für Günter Eisinger
Erfolgstrainer Günter Eisinger wurde am Montag in Wiesbaden vom hessischen Minister für Inneres und Sport, Boris Rhein, für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Sport den Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet. Unter den Gästen waren auch die deutsche Hochsprung-Rekordlerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) und der frühere Weltklasse-Hochspringer Gerd Nagel.
“Grünes Band“ 2013 - Bewerbungsfrist läuft!
Der Countdown läuft: Engagierte Vereine können sich noch bis zum 31. März für das „Grüne Band“ 2013 bewerben. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wird 2013 bereits im 27. Jahr für vorbildliche Talentförderung im Verein verliehen. Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) begleitet die Kampagne im vierten Jahr als Botschafterin: „Ich freue mich jetzt schon wieder auf die vielen Kinder und Jugendlichen, die wir im Herbst auf der Deutschlandtour auszeichnen. Ihr Strahlen und der Stolz von Trainern und Verantwortlichen zeigt die große Bedeutung der Auszeichnung ‚Grünes Band‘“. Zur Ausschreibung pm
Olympiagold für den Präsidenten
Große Geste von Hindernis-Olympiasieger Ezekiel Kemboi: Er hat seine Goldmedaille von den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) dem kenianischen Präsidenten Mwai Kibaki überreicht. „Ich habe immer noch Gold von Athen 2004“, meinte er zu dieser Entscheidung. eme/aj
Natalya Antyukh will Weltrekord jagen
Olympiasiegerin Natalya Antyukh hat noch einmal unterstrichen, dass sie den Weltrekord über 400 Meter Hürden (52,34 sec) angreifen will. Ein weiteres Ziel der Russin, die ihre Laufbahn noch ein Jahr fortsetzen möchte, ist im Sommer der Titel bei der Heim-WM in Moskau. eme/aj
Mara Yamauchi verabschiedet sich
Langstrecklerin Mara Yamauchi zieht sich aus dem Leistungssport zurück. Die 39-Jährige ist mit ihrer Marathon-Bestzeit von 2:23:12 Stunden nach Weltrekordlerin Paula Radcliffe die zweitschnellste Britin aller Zeiten. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!