Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christian Olsson unterzog sich einer neuerlichen Fuß-OP (Foto: Klaue)
Christian Olsson noch mal operiertDer Dreisprung-Olympiasieger Christian Olsson, der in diesem Jahr verletzungsbedingt keinen einzigen Wettkampf bestreiten konnte, hat sich noch einmal unter das Messer begeben und sich am rechten Fuß operieren lassen. Bereits im Juni ließ der Schwede einen ähnlichen Eingriff vornehmen.
Tyree Washington will helfen
Tyree Washington will mit den 30.000 US-Dollar, die er am letzten Wochenende beim "World Athletics Final" in Monaco als Überraschungssieger über 400 Meter gewonnen hat, seinen Verwandten, die zu den Geschädigten der Hurricane-Katastrophe in New Orleans gehören, helfen. Der US-Viertelmeiler sagte: "Wenn ich jetzt wieder nach Hause komme, will ich mir erst einmal einen Überblick über die Situation verschaffen. Vielleicht kann ich ein paar meiner Verwandten dazu bewegen, zu mir nach Kalifornien zu kommen."
Lamine Diack in China
Lamine Diack, Präsident des Weltverbandes IAAF, macht in China Station. Er wird dabei auf Einladung des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 2008 in Peking die dortigen Örtlichkeiten besuchen und am Wochenende auch beim internationalen Meeting in Shanghai dabei sein.
Felix Limo und Susan Chepkemei Headliner
Felix Limo und Susan Chepkemei (beide Kenia) sind die Headliner beim größten niederländischen Straßenlauf "Dam tot Damloop" der am Sonntag, 18. September, von Amsterdam nach Zaandam auf einer Strecke von zehn Meilen gelaufen wird. Insgesamt 30.000 Teilnehmer und 200.000 Zuschauer werden erwartet.
Vereinigte Arabische Emirate holen sich Unterstützung
Der Leichtathletik-Verband der Vereinigten Arabischen Emirate will den Langstreckenlauf im eigenen Land auf Vordermann bringen. Um das zu erreichen, wurde eine Zusammenarbeit mit den New York Road Runners (NYRR), der Organisation, die den New York City-Marathon auf die Beine stellt, vereinbart.
Hendrick Ramaala startet beim "Great North Run"
Der Südafrikaner Hendrick Ramaala hat sich kurzfristig für einen Start beim bedeutenden Halbmarathon "Great North Run, der am kommenden Sonntag an der britischen Tyneside stattfindet, entschieden. Der 33-Jährige, der sich auf den New York City-Marathon vorbereitet, konnte das Rennen schon zweimal gewinnen.
"Unger-Spiele" in Düsseldorf
Am Sonntag, 18. September, von 10 bis 18 Uhr, finden im Rather Waldstadion die "Unger-Spiele" des ART 77/90 Düsseldorf statt. Die Veranstaltung, die nicht nach WM-Teilnehmer Tobias Unger, sondern nach Wilhelm Unger, dem früheren Vorsitzenden des Allgemeinen Turnvereins Düsseldorf von 1877 benannt wurde, spielte in der Nachkriegszeit eine bedeutende Rolle für die Leichtathletik Westdeutschlands als "Wilhelm-Unger-Kampfspiele" mit jeweils über 2.000 Teilnehmern. Wegen fehlender Kunststoffbahnen mussten die Wettkämpfe jahrzehntelang ins Rheinstadion verlegt werden. Von dort kehren sie nunmehr nach Umwandlung des Rheinstadions zu einer Fußballarena wieder zu den Wurzeln zurück, nachdem das schön gelegene Waldstadion inzwischen zu einer modernen Wettkampfstätte umgestaltet worden ist. Am Nachmittag ist ein Treffen der "Ehemaligen" des ATV 77 und des RTV 90, die sich seinerzeit zum ART 77/90 zusammengeschlossen haben, vorgesehen. Auf eine Begegnung mit den legendären Leistungsträgern früherer Jahre wie zum Beispiel den beiden Olympiateilnehmern von 1972, Dirk Wippermann, der einen DLV-Rekord im Diskuswurf aufstellte und Reinhard Kuretzky, der bei in München Vierter im Stabhochsprung wurde, sowie Zehnkämpfer Werner Eikmeier, der unter anderem 1972 in Stuttgart einen Hallen-Weltrekord über 60 Meter Hürden aufstellte, darf sich vor allem der vielversprechende junge ART-Nachwuchs freuen. Gustav Schröder
"LA in Aktion 2006" – Als Ausrichter bewerben!