Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
IAAF-Präsident Lamine Diack unterstreicht die Bedeutung der Golden League (Foto: Kiefner)
Entscheidung über Golden-League-Meetings bis Ende MaiBis Ende des Monats soll eine Entscheidung über die fünf Golden-League-Städte, die in den Jahren 2003 bis 2005 die Serie bilden werden, fallen. Die Kandidaten sollen in der Zwischenzeit noch einmal genau unter die Lupe genommen werden und ihre Bewerbungen abgeben. "Ich reche damit, dass sich nicht nur die aktuellen Meetings um die Golden League bewerben, sondern auch neue Kandidaten dazukommen", sagte IAAF-Präsident Lamine Diack nach dem Treffen der Golden-League-Working-Group in Brüssel. Er stellte außerdem heraus, wie wichtig finanzielle Absicherung, Sendezeiten im Free-TV und guter Zuschauerzuspruch sind. "Es ist von großer Bedeutung, dass die Golden League als gute Promotion an der Spitze unserer Sportart steht", so Diack. Der Weltverband will auch Marketing-Konzepte für die Golden League in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Veranstaltern entwickeln. In diesem Jahr bilden mit Berlin, Brüssel, Monaco, Oslo, Paris, Rom und Zürich noch sieben Städte die Golden League.
Svetlana Feofanova gegen Stacy Dragila
Hallen-Weltrekordhalterin Svetlana Feofanova (RUS) und Freiluft-Weltrekordhalterin Stacy Dragila (USA) haben ihre Startzusage für das Prefontaine Classic am 26. Mai gegeben. Damit könnte es bei dem Grand-Prix-Meeting in den USA gleich zu Beginn der Freiluftsaison recht interessant werden, denn die Neuauflage dieses Duells verspricht eine Menge Brisanz. Der Freiluftrekord liegt bei 4,81 Metern. Feofanova schraubte sich in der Halle über 4,75 Meter, während ihr die Weltmeisterin und Olympiasiegerin aus den Staaten in diesem Winter nicht Paroli bieten konnte.
Andre Bucher - Jetzt erst recht!
"Das muss kein Rückschlag sein", sagt 800-Meter-Weltmeister Andre Bucher nach seinem Stauchungsbruch (wir berichteten). Der Schweizer sieht nun die Chance, neue Reize setzen zu können. Beim Radfahren und Wassertraining sieht er derzeit die Schwerpunkte, mit denen er die mehrwöchige Laufpause erfolgreich überbrücken möchte.
Wertvolles Land für Bahamas-Girls
Die "Golden Girls" von den Bahamas, Pauline Davis-Thompson, Debbie Ferguson, Chandra Sturrup, Eldece Clarke-Lewis und Sevetheda Fynes, die von den Olympischen Spielen 2000 in Sydney mit dem Titel über 4x100 Meter zurückkehrten, wurden vom Premierminister Hugh Ingraham nun mit jeweils einem Stück Land im Wert von 400.000 Dollar, an der Küste gelegen, belohnt. Die Grundstücke sind 18.000 Quadratmeter groß!
Gordejew siegt erneut in Hannover
Der Weißrusse Andrej Gordejew hat seinen Vorjahreserfolg beim Hannover-Marathon erfolgreich wiederholt. Diesmal setzte er sich in 2:11:56 Stunden vor dem Kenianer Kemoi Murkomen (2:14:51 h) durch. Die schnellste Frau kam mit Ines Cronjäger aus Deutschland. Sie lief nach 2:42:53 Stunden ein.
Kryza und Chesang gewinnen den Pittsburgh-Marathon
"Ich bin sehr glücklich", strahlte die Polin Violetta Kryza nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung beim Pittsburgh-Marathon mit einer Zeit von 2:31:45 Stunden. Sie liess die Konkurrenz deutlich hinter sich. Zweite wurde die Kalifornierin Magdalena Lewy (2:36:48 h). Bei den Männern gewann der Kenianer Reuben Chesang (2:14:53 h) vor vier Landsleuten. Den Sprung auf das Treppchen schafften noch Eliud Kering (2:14:56 h) und Gilbert Rutto (2:15:34 h).