Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Hallensaison findet ohne ihn statt, doch im Sommer will er noch mal durchstarten: „Olympia ist der Traum. Ich würde jetzt gerne mit einer Olympia-Teilnahme meine Saison beenden, mit einem krönenden Abschluss ein versöhnliches Ende finden“, sagte Danny Ecker der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Ein Knochen-Ödem am rechten Bein hatte den verletzungsgeplagten Stabhochspringer zuletzt ausgebremst. Dennoch traut er sich zu, in den Kampf um die Tickets nach London einzugreifen: „Alles, was ich brauche, ist Gesundheit und einen roten Faden.“
Zwei Wattenscheider müssen passen
Die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (25./26. Februar) finden ohne Tim Riedel und Eleni Gebrehiwot (TV Wattenscheid 01) statt. Der Hochspringer laboriert an Fußproblemen, die Langstrecklerin verspürt Schmerzen in der Wade: „Sie hat seit dem Crosslauf in Neukirchen Wadenprobleme, es hat keinen Sinn. Und wir wollen auch kein Risiko eingehen“, erklärt Trainer Tono Kirschbaum. pm
DM-Aus für Carolin Hingst
Auch ihre Absage hatte sich nach andauernden Achillessehnen-Beschwerden bereits angedeutet: Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz) muss ebenfalls auf die Deutschen Hallen-Meisterschaften verzichten. Dies vermeldete die Mainzer Allgemeine Zeitung.
Staraufgebot in Stockholm
Das internationale Hallen-Meeting in Stockholm (Schweden; 23. Februar) verspricht hochklassige Wettbewerbe: Über 60 Meter Hürden trifft Liu Xiang (China) auf Dayron Robles (Kuba). 400-Meter-Weltmeister Kirani James (Grenada) gibt sein Debüt unter dem Hallendach. Im Stabhochsprung messen sich Yelena Isinbayeva (Russland), Holly Bleasdale (Großbritannien) und Anna Rogowska (Polen), im Hochsprung sind Anna Chicherova (Russland) und Tia Hellebaut (Belgien) gemeldet. Arne Gabius (LAV Tübingen) hatte ursprünglich seinen Start über 3.000 Meter angekündigt, ist aber in der aktuellen Startliste nicht vermerkt. eme/aj
Roman Sebrle fährt nach Istanbul
Mehrkämpfer Roman Sebrle (Tschechische Republik) wird in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März) an seinen achten Hallen-Weltmeisterschaften teilnehmen. Mit 6.105 Punkten liegt er im Hallen-Siebenkampf derzeit auf Rang drei der Weltjahresbestenliste - damit kommt er in den Genuss eines Startplatzes. Nur 800-Meter-Läuferin Maria Mutola (Mosambik) kann mehr Hallen-WM-Teilnahmen aufweisen, nämlich neun an der Zahl. eme/aj
Oscar Pistorius vor Saisoneinstieg
„Blade Runner“ Oscar Pistorius (Südafrika) will am kommenden Wochenende bei einem regionalen Meeting in Johannesburg über 200 Meter an den Start gehen. Das erste Rennen über seine Paradestrecke von 400 Metern ist bei regionalen Meisterschaften am 17. März geplant. In Europa startet er am 25. Mai beim Golden Spike Meeting in Ostrava (Tschechische Republik). eme/aj
Moritz Cleve testet in der Halle
Zehnkämpfer Moritz Cleve (TV Wattenscheid 01) hat bei seinem einzigen Hallenwettkampf in dieser Saison in Manhattan (Kansas) zwei persönliche Bestleistungen nur knapp verfehlt. Über 60 Meter Hürden schrammte er in 8,13 Sekunden um zwei Hundertstel an seinem Hausrekord vorbei. Im Kugelstoßen erzielte er 14,18 Meter, was 30 Zentimeter unter seiner Bestweite liegt. Erste Testwettkämpfe im Freien sind für Ende März geplant. pm