Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan Zelezny denkt schon an das nächste Jahr
Jan Zelezny wird selbst zum FanSpeerwurf-Weltrekordhalter Jan Zelezny widmete bei seinem Abschiedsauftritt in Ostrava (Tschechische Republik) am gestrigen Dienstag all seine internationalen Medaillen dem Publikum. Darüber hinaus kündigte der Tscheche, der seine letzte Saison bestreitet, an: "Nächstes Jahr werde ich unter den Zuschauern sitzen und die Athleten selbst anfeuern."
Kein "Düsseldorf hebt ab"
Im letzten Jahr feierten die Stabhochspringer im September am Düsseldorfer Flughafen mit einem Spezial-Meeting den Saisonausstand. In diesem Jahr wird diese Veranstaltung nicht neu ausgetragen. Stattdessen konzentriert sich die Sportagentur der Landeshauptstadt voll auf die Neuauflage des Indoor-Meetings im nächsten Jahr. Die Hallenveranstaltung feierte im vergangenen Februar eine gelungene Premiere.
Fani Halkia legt Karten auf den Tisch
Fani Halkia, Olympiasiegerin über 400 Meter Hürden, bekennt am Samstag (3. Juni) beim griechischen Meeting in Kalamata erstmals in einer internationalen Konkurrenz wieder Farbe. Im letzten Jahr hatte die Griechin verletzungsbedingt pausiert. Ihr Comeback hatte sie bereits im April bei den Griechischen Vereinsmeisterschaften gegeben. Dabei wurde sie allerdings nicht gefordert (57,03 sec).
Trackteam verjüngt sich
Das sogenannte "Trackteam Burg-Wächter" setzt vor der anstehenden Sommersaison auf neue, junge Talente. Mit den beiden Leverkusener Mittelstrecklern Sabrina Buchrucker und Robin Schembera verstärken zwei 17-Jährige das Nachwuchs-Team. Gleichzeitig verlassen Zehnkämpfer Lars Albert (LAC Elm) sowie die Hochspringer Anett Jambor (TV Gelnhausen) und Sebastian Kneifel (TSV Bayer 04 Leverkusen) die Truppe.
Fällt in Gengenbach die nächste Norm?
Mit dem Rostocker Mark Frank hat bislang ein deutscher Speerwerfer die EM-Norm von 81,80 Metern überboten. Beim offiziellen EM-Testwettkampf des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Gengenbach können am Sonntag (4. Juni) nun seine Kollegen nachziehen. Neben dem Deutschen Meister Christian Nicolay (TV Wattenscheid 01) haben sich dort unter anderem auch die Magdeburger Björn Lange und Fabian Heinemann, der Berliner Manuel Nau sowie der Kornwestheimer Olympia-Teilnehmer Peter Esenwein angesagt. Bei den Frauen steht Vize-Weltmeisterin Christina Obergföll (LG Offenburg) im Mittelpunkt.
Erfurter Mittelstreckler in Schwandorf
Schwandorf feiert in diesem Jahr sein 1.000-jähriges Bestehen, das Sepp-Simon-Stadion wird 20 Jahre alt und das Meeting am Pfingstmontag wartet mit Highlights im Sprint und auf den Mittelstrecken auf. DLV-Disziplintrainer Ewald Kaufmann wird Staffel-Junioren-Europameister Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) gegen seinen zumindest auf den 200 Metern nicht minder starken Teamkollegen Florian Rentz ins Rennen schicken. Auf den 800 Metern kann man EM-Aspirant Stefan Eberhardt (LC Thüringengas Erfurt) bewundern, der dort auf seinen Vereinskameraden Jonas Hamm trifft, seines Zeichens im letzten Jahr WM-Teilnehmer für Finnland. Der dritte Erfurter im Bunde ist Andreas Freimann, der auf den beiden Bahnrunden immerhin schon einen Hausrekord von 1:46,36 Minuten stehen hat. Über die 1.500 Meter ist René Bauschinger (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg), in der Halle Dritter der Deutschen Meisterschaften, der bekannteste Name in der Nennliste. orv
Wieder eine Ottey…
In ein paar Jahren könnte Renee Ottey der kanadischen Leichtathletik vielleicht zu neuem Ruhm verhelfen. Motiviert wird die momentan 14-Jährige, die in ihrer Altersklasse Meisterin von Toronto über 100 und 200 Meter ist, von den Erfolgen ihres Cousins Milt Ottey, dem früheren kanadischen Hochsprung-Meister, und keiner Geringeren als ihrer Cousine, dem früheren Sprint-Superstar Merlene Ottey (Jamaika/Slowenien). Die kleine Renee träumt nun auch schon von einer internationalen Laufbahn, allerdings mit dem Ahornblatt auf der Brust.
IAAF trauert um Robert Pariente
Der Weltverband IAAF trauert um den französischen Fachjournalisten Robert Pariente, der am Montag (29. Mai) im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Der gebürtige Pariser (u.a. "L'Equipe") war lange Zeit Mitglied der IAAF-Pressekommission.
Everst-Marathon
Am Montag (29. Mai) wurde auf dem Mount Everest in einer Höhe von 5.346 Metern ein Marathonrennen gestartet. 140 hartgesottene Läufer nahmen daran teil. Als Erster erreichte Dipak Raj Rai (Nepal) nach rund 3:26 Stunden das Ziel, das wiederum auf einer Höhe von 3.446 Metern über dem Meeresspiegel lag.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...