Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Hingst im TV-PorträtDie Mainzer Stabhochspringerin Carolin Hingst ist in der vergangenen Woche von einem Kamera-Team des SWR-Fernsehens begleitet worden. Der Beitrag dazu ist am Montag (22. Oktober) um 18:15 Uhr im Rahmen der Sendung „Sport am Montag“ auf Südwest Rheinland-Pfalz zu sehen.
Nataliya Dobrynska mit Motivationsproblemen
Nataliya Dobrynska, Hallen-Weltrekordlerin im Fünfkampf, wird keine Hallensaison bestreiten. „Ich habe zwar nicht meinen Erfolgswillen verloren, aber mir fehlt die Leidenschaft für Wettkämpfe“, sagte die Ukrainerin. „Ich brauche Zeit, um wieder Energie und Lebenskraft für Höchstleistungen zu sammeln.“ Nataliya Dobrynska hatte im Frühjahr ihren an Krebs erkrankten Mann und Trainer Dimitriy Polyakov verloren. eme/aj
Kenia im Anti-Doping-Kampf gefordert
Der Chef der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) John Fahey hat Kenia in der vergangenen Woche im Rahmen eines Besuchs zum verstärkten Kampf gegen Doping aufgefordert. Im Besonderen forderte er, in einer unabhängigen Untersuchung dem Doping-Geständnis des Mittelstrecklers Matthew Kisorio nachzugehen. John Fahey traf auf seiner Reise unter anderem Kenias Sportminister Ababu Namwamba und Lauflegende Kipchoge Keino, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees. pm
Ex-Geher an der Spitze des Slowakischen Verbands
Peter Korcok ist zum neuen Vorsitzenden des Slowakischen Leichtathletik-Verbands gewählt worden. Der 38-Jährige tritt die Nachfolge von Maria Mracnova an, die sich nach 14 Jahren an der Verbandsspitze nicht zur Wiederwahl stellte. Peter Korcok beendete seine aktive Karriere als Geher im Jahr 2008. Sein größter Erfolg war ein achter Platz bei der EM 2006 in Göteborg im 50 Kilometer Gehen. eme/aj
Roman Heil kratzt an der 60-Meter-Marke
Beim Werfertag im niederrheinischen Nieukerk hat sich der 15-jährige Roman Heil (SV Schlafhorst Übach-Palenberg) mit dem Ein-Kilo-Diskus auf 59,91 Meter verbessert. U18-Sieger Rafael Vallery (LT DSHS Köln) kam mit dem 500 Gramm schwereren Gerät auf 53,20 Meter. Außerdem hielt er sich mit der Fünf-Kilo-Kugel (16,43 m) schadlos. Harald Koken
Marke „Usain Bolt“ auf Platz sieben
Das US-Magazin Forbes hat eine Liste der weltweit wertvollsten Sportmarken veröffentlicht. In der Unternehmenskategorie liegt Nike vor ESPN und adidas. Die Liste der Sportler führt US-Golf-Star Tiger Woods an. Supersprinter Usain Bolt (Jamaika) belegt Platz sieben. eme/aj
Alberto Salazar coacht nächstes Lauftalent
Alberto Salazar, Trainer von Doppel-Olympiasieger Mo Farah (Großbritannien) und dem Olympia-Zweiten Galen Rupp (USA), hat starken Zuwachs in seiner Trainingsgruppe. Die 16-jährige Mary Cain gilt als größtes Lauftalent der USA. Sie steigerte sich unter Alberto Salazars Anleitung in diesem Sommer über 800 Meter auf 2:03,34 Minuten, über 1.500 Meter auf 4:11,01 und über 3.000 Meter auf 9:32,2 Minuten. eme/aj
Jetzt Fan werden:
Leichtathletik-Splitter in der DLV Lounge auf Facebook