Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Trio bleibt in WattenscheidChristian Glatting, Deutscher Meister über 10.000 Meter, Alexander Meisolle, Hallen-DM-Zweiter über 400 Meter, und Hochspringer Tim Riedel, Dritter der Hallen-DM, tragen auch im kommenden Jahr das Wattenscheider Trikot. Christian Glatting will 2011 seinen Titelgewinn wiederholen, Tim Riedel plant eine Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft. In der will in den kommenden zwei Jahren auch Alexander Meisolle mit der 4x400-Meter-Staffel stehen.
Jens Rautenkranz bleibt beim USC Mainz
Jens Rautenkranz bleibt für zwei weitere Jahre beim USC Mainz. Der 28 Jahre alte Hammerwerfer einigte sich mit dem Mainzer Top-Club auf eine Vertragsverlängerung bis 2012, „weil wir uns sicher sind, dass Jens ein Kandidat für die Olympischen Spiele in London sein wird“, sagt USC-Abteilungsleiter Bernd Mühle. Die letzte offene Personalfrage in Mainz betrifft die Stabhochspringerin Carolin Hingst, deren Vertrag ausgelaufen ist. mfr
Jos Hermens will Haile Gebrselassie umstimmen
Haile Gebrselassies Manager Jos Hermens hofft, den Superläufer doch noch zu einer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 bewegen zu können. Sein Rücktritt sei eine emotionale Reaktion auf sein schlechtes Abschneiden beim New York-Marathon gewesen. Mittlerweile sei der Äthiopier dazu bereit, noch einmal über alles nachzudenken.
Mara Yamauchi erwartet noch Steigerung
Die britische Marathonläuferin Mara Yamauchi ist davon überzeugt, dass sie noch zu einer Steigerung ihrer Bestzeit von 2:23:12 Stunden fähig ist. „Das Beste liegt noch nicht hinter mir, meine Karriere ist noch nicht vorbei und ich kann mich noch verbessern“, sagte die 37-Jährige, nachdem der New York-Marathon am vergangenen Wochenende für sie mit 2:31:38 Stunden und Rang 13 enttäuschend verlaufen war.
Weltrekord anerkannt
Der Weltverband IAAF hat den U20-Weltrekord des Chinesen Zhen Wang im 10 Kilometer Gehen anerkannt. Die vorherige Bestmarke des Russen Stanislav Emelyanov (38:28 min) hatte er am 18. September in Peking um 44 Sekunden auf 37:44 Minuten verbessert.
Das optimale Weihnachtsgeschenk!
Barcelona. Das Buch zur EM