Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Kenenisa Bekele - Weltrekordjagd in Brüssel (Foto: Chai)
Kenenisa Bekele im MittelpunktKenenisa Bekele steht am Freitag beim Golden League-Meeting in Brüssel (Belgien) im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bei seinem ersten Start nach seinem Sieg über 10.000 Meter bei der WM, will der Äthiopier seinen eigenen Weltrekord (26:17,53 min), den er an gleicher Stelle 2005 aufgestellt hat, attackieren. Seine Landsmänner Hailu Dinku und Abreham Cherkos Feleke sollen ihn dabei als Tempomacher bis zur 5.000-Meter-Marke unterstützen.
Asafa Powell nächster Weltrekord in Brüssel?
Asafa Powell, der am Sonntag den 100 Meter Weltrekord auf 9,74 Sekunden verbessert hat, glaubt, dass er am Freitag beim Golden League-Meeting in Brüssel (Belgien) in der Lage ist, erneut eine Bestmarke zu markieren. "Ich weiss, dass ich schneller als 9,74 Sekunden laufen kann, da ich nur 90 Prozent gegeben habe. Ich hoffe aber auch, dass der Starter mir nicht die gleichen Probleme bereitet wie im letzten Jahr", sagt der selbstbewusste Jamaikaner.
Mehr Dopingkontrollen beim DKB-ISTAF
Das DKB-ISTAF, am Sonntag (16. September) Finalstation der Golden-League-Serie, erhöht die Anzahl der Dopingkontrollen um zehn Prozent. Rund ein Viertel der mehr als 200 Teilnahmer wird dann getestet.
Gable Garenamotse – Spikes schuld
Weitspringer Gable Garenamotse, der bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) zuletzt nach der Qualifikation als 19. die Segel streichen musste, gibt seinen Spikes die Mitschuld an diesem Ergebnis. "Ich hatte mit meinen Spikes echt zu kämpfen", sagt der Afrikameister aus Botswana, der auch eine zu kurze Akklimatisation als Grund für sein schwaches Abschneiden ansieht.
Dortmunder vertreten Deutsche Farben
Die weibliche Jugend der LG Olympia Dortmund vertritt am Wochenende die nationalen Farben beim Europacup für Vereinsmannschaften (European Champions Clubs Cup/Gruppe B) in Cottbus. Dabei treffen die Dortmunderinnen auf Teams aus Italien, Frankreich, Litauen, Dänemark, Bosnien-Herzegowina und Irland. Antreten wird die LGO mit insgesamt 19 Athletinnen.$ Mit dabei sind unter anderem die U20-EM-Teilnehmerinnen Anna-Katharina-Weller und Laura von der Horst sowie die DM-Medaillen-Gewinnerinnen Janina Klingel und Carolin Strophff. "Es ist zwar nicht leicht, die Mädchen nach so einer langen Saison noch einmal zu motivieren, doch alle Konkurrenten haben ihre Stärken wie Schwächen, alles ist möglich", hielt sich LGO-Sportwart Marco Krönke im Vorfeld des ECCC mit Prognosen zurück.
1.100 laufen Halbmarathon
Thomas Straßmeir vom LC Aichach mit 1:13:24 Stunden und Sandra Wolgschaft von MBB-SG Augsburg mit 1:28:29 Stunden beherrschten den fünften Halbmarathon in Friedberg vor den Toren von Augsburg. Der kurzweilige Rundkurs von 5.300 Metern durch die altbairische Herzogstadt am Lechrain erlebte mit 1.100 Läufern eine Rekordbeteiligung. Wilfried Matzke
Golden-League-Finale in Berlin - Microsite DKB-ISTAF