Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Phillips Idowu EA-Athlet des JahresDreisprung-Weltmeister Phillips Idowu hat sich bei der Wahl zum „Europa-Leichtathleten des Jahres“ durchgesetzt. Der Brite gewann die Abstimmung des Europaverbandes EA vor Speerwerfer Andreas Thorkildsen (Norwegen) und Hochspringer Yaroslav Rybakov (Russland). Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) wurde Vierter. Der Bremer Sebastian Bayer, Hallen-Europameister und Hallen-Europarekordler, landete als weiterer deutscher Finalist auf der Acht.
Neue Sportsoldaten
Mehrere namhafte Leichtathletinnen und Leichtathleten starten als neue Mitglieder der Sportfördergruppe der Bundeswehr durch. Am Donnerstag (1. Oktober) traten sie ihren Grundwehrdienst an. Darunter befinden sich mit Stabhochspringer Alexander Straub (LG Filstal) und Hürdensprinter Matthias Bühler (LG Offenburg) auch zwei amtierende Deutsche Meister. Ebenfalls zum Grundwehrdienst gemeldet hat sich der „Leichtathlet des Jahres 2008“, Stabhochspringer Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken.
Spruch des Tages - Lukas Podolski
Fußballstar Lukas Podolski ist nicht bange. „Der FC wird nicht absteigen. Eine Saison ist ein Marathonlauf, kein 100-Meter-Sprint“, sagte er zur Situation bei seinem Club, dem 1. FC Köln.
Berlin läuft… mit deutschen Assen
Ein deutsches Element wird das Elitefeld am 11. Oktober beim 10 Kilometer-Lauf „Grand 10“ in Berlin aufweisen. So gaben unter anderen Marathonläufer Falk Cierpinski (SG Spergau) und Mittelstreckler Wolfram Müller (LG Asics Pirna) ihre Startzusage. Der Veranstalter „Berlin läuft“ rechnet mit einem Teilnehmerrekord. Im vergangenen Jahr waren bei der Premiere 5.363 Läufer gestartet. Mehr: www.berlin-laeuft.de
Lornah Kiplagat nicht fit
Langstrecklerin Lornah Kiplagat kämpft nach wie vor mit den Folgen einer Knieverletzung. Ein Comeback der Niederländerin ist noch nicht abzusehen. Die dreimalige Straßenlauf-Weltmeisterin fällt damit auch für die Halbmarathon-WM in Birmingham (Großbritannien; 11. Oktober) aus. eme/aj
Paula Radcliffe will noch einmal Mutter werden
Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe würde gerne ein weiteres Mal Mutterfreuden erleben. Das berichtet der „Guardian“. Ihren Familienplänen ordnet die Britin demnach auch die Olympischen Spiele, die 2012 im heimischen London stattfinden, unter. eme/aj
Buch über Bruny Surin
Der frühere Weltklassesprinter Bruny Surin ist Thema eines Buches, das Sportjournalist Said Khalil geschrieben hat und das den Titel „Le Lion Tranquille“ trägt. Die Biographie ist in Französisch erschienen. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM