Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Während einige deutsche Sprinter bei den Penn Relays im Staffel-Einsatz waren, testeten Martin Keller (LAZ Leipzig) und Sven Knipphals (VfL Wolfsburg) bei einem Meeting in Altamonte Springs in Florida (USA) aus vollem Training ihre Form. Martin Keller gewann am Samstag die 100 Meter (10,57 sec), über 200 Meter (21,68 sec) sprang Rang fünf heraus. Sven Knipphals wurde Vierter über 100 Meter (10,65 sec) und Neunter über 200 Meter (21,92 sec). Über 110 Meter Hürden holte sich Erik Balnuweit (LAZ Leipzig) in 13,78 Sekunden den Sieg.
Martina Schultze über 4,33 Meter
US-Studentin Martina Schultze (VfL Sindelfingen) hat am Samstag in Redwood im US-Bundesstaat Virginia mit 4,33 Metern den Stabhochsprung-Wettbewerb gewonnen. Anschließend ließ sie 4,46 Meter auflegen, womit sie ihre Bestleistung aus dem Winter um einen Zentimeter überboten hätte. Diese Höhe riss sie dann aber dreimal.
Lawrence Okoye unterschreibt in San Francisco
Der Wechsel in die Nordamerikanische Football-Liga (NFL) ist perfekt: „Ich bin stolz zu verkünden, dass ich bei den San Francisco 49ers unterschreiben werde!“ erklärte Lawrence Okoye am Samstag auf Twitter. Der 21 Jahre alte Brite, der 2011 U23-Europameister wurde und eine persönliche Bestleistung von 68,24 Meter hat, zählt im Diskuswurf zu den größten internationalen Talenten. Nun wird er der Leichtathletik vorerst den Rücken kehren.
Amantle Montsho legt vor
400-Meter-Weltmeisterin Amantle Montsho (Botswana) hat am Samstag in Abidjan (Elfenbeinküste) die schnellste Stadionrunde der noch jungen Saison auf die Bahn gezaubert. Die 29-Jährige siegte in 50,14 Sekunden, über 100 Meter kam sie hinter Lokalmatadorin Maria Josee Ta Lou (11,58 sec) in 11,67 Sekunden auf Rang zwei. eme/aj
Doppelsieg für Elroy Galant
Der Südafrikaner Elroy Galant hat bei den nationalen Hochschul-Meisterschaften am Freitag und Samstag in Durban die Titel über 5.000 und 10.000 Meter gewonnen. Auf der kürzeren Strecke schraubte er seine Bestleistung auf 13:16,22 Minuten. Über 10.000 Meter steigerte er sich auf 27:41,30 Minuten und schob sich damit in der ewigen südafrikanischen Bestenliste auf Rang vier nach vorne. eme/aj
Bryshon Nellum steigert sich
Bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) holte er Silber mit der 4x400 Meter Staffel. Jetzt stellte Bryshon Nellum (USA) auch sein Talent auf der 200-Meter-Strecke unter Beweis. Am Samstag steigerte er in Westwood (USA) seine sechs Jahre alte Bestleistung auf 20,37 Sekunden. Im Diskuswurf gelang Julian Wruck (Australien; 65,31 m) die nächste gute Leistung. Im Hürdensprint machte mit Brea Buchanan (USA; 12,95 sec) eine 20-Jährige auf sich aufmerksam. eme/aj
Top-News in Ihrem Postfach
leichtathletik.de-Newsletter