Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stephanie Graf meldet sich zurück (Foto: Kiefner)
Baldiges Comeback von Stephanie GrafDie österreichische 800-Meter-Läuferin Stephanie Graf ist sechseinhalb Monate nach ihrer Tumor-Operation bereit für ein Comeback. Wie die "Salzburger Nachrichten" in ihrer heutigen Ausgabe schreiben, wird die Olympia-Zweite am 2. Februar in Stuttgart zum ersten Mal nach 336 Tagen Pause wieder an den Start gehen. "Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Draufgabe. Meinen größten Moment habe ich schon gehabt, als ich nach der Operation aufgewacht bin und meine Zehen habe wackeln sehen. Da hatte ich die Gewissheit, dass ich nicht gelähmt bin", sagte die 29-Jährige dem Blatt. Über eine Teilnahme bei der Hallen-WM in Birmingham im März hat sie noch keine Entscheidung getroffen.
Hallen-WM ohne Dwain Chambers?
Europameister Dwain Chambers ist unentschlossen, ob er bei der Hallen-WM im eigenen Land an den Start geht. Bis zu den Titelkämpfen in Birmingham sei nur noch wenig Zeit, gab der 24-Jährige, der sich momentan im Trainingslager in Florida befindet, zu bedenken. "Es ist erst Januar und meine Saisonvorbereitung läuft gerade an. Ich muss sehen, wie das Training läuft. Dann treffe ich meine Entscheidung", so Chambers. Hingegen hat sein Landsmann Mark Lewis-Francis die WM fest im Blick, nachdem er seine bei den Commonwealth Games erlittene Achillessehnenverletzung überwunden hat.
Mike Maczey in Hallensaison gestartet
Bei den schleswig-holsteinischen Landeshallenmeisterschaften in Bad Segeberg nahm Zehnkämpfer Mike Maczey am Wochenende eine erste Standortbestimmung vor. Im Weit- (7,26 m) und Stabhochsprung (5,00 m) war der 30-Jährige zweimal siegreich. Hinzu kamen noch ein zweiter Platz mit übersprungenen 2,00 Metern im Hochsprung und der dritte Rang über 50 Meter Hürden (7,02 sec).
Sandra Schmadtke Hallenmeisterin in Berlin
Bei den gemeinsamen Hallenmeisterschaften von Berlin und Brandenburg in den Staffelentscheidungen der Männer und Frauen sowie den Einzeltitelkämpfen der A-Jugend am Wochenende in der Hauptstadt sicherte sich Sandra Schmadtke (LG Nike Berlin) die Titel über 200 Meter in 24,86 Sekunden und 400 Meter in 55,08 Sekunden. Bei der männlichen Jugend hinterließ mit ebenfalls zwei Siegen Florian Rentz (LG Nord Berlin) über 200 Meter mit 21,49 Sekunden und 6,98 Sekunden im 60 Meter-Sprint den besten Eindruck. Lukasz Majchrzak vom SCC Berlin sprintete als Zweiter über 200 Meter immerhin noch 21,62 Sekunden. Beide Jugendliche waren damit deutlich schneller als der Sieger bei den Testwettkämpfen der Männer. Ronny Ostwald (TV Wattenscheid) siegte hier in 21,84 Sekunden. In den 4x200-Meter-Staffelentscheidungen siegten beide Teams der LG Nike Berlin. Die Frauen gewannen in 1:39,34 Minuten, das Quartett der Männer benötigte 1:31,38 Minuten. (beku)
Kofi Amoah Prah steigert Saisonbestleistung
Weitspringer Kofi Amoah Prah (LG Nike Berlin) unterzog sich am Wochenende in Berlin einem weiteren Test. Eine Woche vor den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften steigerte er mit 7,59 Meter im letzten Versuch seine diesjährige Saisonbestleistung, zeigte aber mit insgesamt vier Fehlversuchen noch deutliche Unsicherheiten im Treffen des Balkens. (beku)
Junge Mutter ist zurück
Nur vier Monate nach der Geburt ihrer Tochter ist die russische Dreisprung-Weltmeisterin Tatyana Lebedeva in den Wettkampfzirkus zurückgekehrt. Bei einem Meeting in Wolgograd gewann die 26-Jährige mit 14,16 Meter in ihrer Spezialdisziplin und wurde im Weitsprung Dritte (6,39 m). Auch Europameisterin Olesya Zykina war am Start und gewann die 400 Meter in 52,62 Sekunden. Bei dieser Veranstaltung gab es außerdem persönliche Bestleistungen durch Stabhochspringerin Tatyana Polnova, die 4,50 Meter überquerte und Yelena Slesarenko, die im Hochsprung 1,98 Meter schaffte.
Erneuter Sieg für Sergej Lebed
Cross-Europameister Sergej Lebed kann einen weiteren Sieg in die Liste seiner Erfolge aufnehmen. Bei der 26. Auflage des Vallagarina Cross-Laufs im italienischen Rovereto am Sonntag distanzierte der Ukrainer seine Konkurrenten schon nach drei Runden und gewann schließlich ungefährdet in 26:44 Minuten. 19 Sekunden hinter ihm kam Paul Wakou aus Uganda ins Ziel, gefolgt von Maurizio Leone (Italien). Das Frauenrennen entschied Dorcus Inzikuru (Uganda) für sich, die die Kenianerin Rita Jeptoo auf Platz zwei verwies.
US-TV hilft "race walking auf die Sprünge
Der amerikanische Fernsehsender FOX machte kürzlich das Gehen zum zentralen Thema einer Folge der beliebten Sitcom "Malcolm in the Middle" ("Malcolm mittendrin"). Zur Prime Time am Sonntagabend entdeckte der Vater der Hauptfigur seine Leidenschaft für den Sport. Als technischer Berater stand den Drehbuchautoren der amerikanische WM-Bronzemedaillengewinner über 50 Kilometer Gehen, Curt Clausen, zur Seite, der auch eine kleine Rolle in der Episode übernahm. Ebenfalls zu sehen waren dessen Mannschaftskollegen Susan Armenta, Philip Dunn und Sean Albert.
*** Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften und den European Indoor Cup in Leipzig ... per Hotline unter 01805/146000 ... Oder im Internet unter www.arena-leipzig.com ***