Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mehdi Baala fällt ausDer zweimalige Europameister Mehdi Baala wird seinen Titel über 1.500 Meter bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) nicht verteidigen können. Der 31-jährige Franzose muss wegen einer Entzündung der Achillessehne verletzungsbedingt passen. sid/fc
Fabian Schulze siegt in Patras
Fabian Schulze hat am Mittwoch beim Meeting in Patras (Griechenland) den Stabhochsprung gewonnen. Der Münchner meisterte 5,55 Meter und siegte vor dem höhengleichen Jeremy Scott (USA). Vierte Plätze gab es für Speerwerfer Peter Esenwein (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg; 68,22 m) und Weitspringerin Stephanie Unger (LAC Erdgas Chemnitz; 6,08 m). Fünfter wurde der Dresdner 400-Meter-Läufer Martin Grothkopp (47,50 sec). eme/aj
Normjagd in Madrid
Die Jagd nach den EM-Normen geht für mehrere deutsche Athleten am Freitag (2. Juli) beim World Challenge-Meeting in Madrid (Spanien) weiter. Neben anderen wollen Hürdensprinter Matthias Bühler (LG Offenburg), Diskuswerfer Martin Wierig (SC Magdeburg) und Hürdenläuferin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) den Schritt nach Barcelona (Spanien) machen.
Steve Hooker nicht in Mannheim
Steve Hooker, Weltmeister und Olympiasieger im Stabhochsprung, hat seinen Start am Wochenende (3./4. Juli) bei der Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim abgesagt. Der Australier will sich nun auf seinen nächsten Diamond League-Einsatz in Lausanne (Schweiz) vorbereiten.
Andrew Howe ist zurück
Am ersten Tag der Italienischen Meisterschaften in Grosseto ging Europameister Andrew Howe zum ersten Mal in diesem Jahr auf Weitenjagd. Der 25-Jährige gewann den Wettkampf am Mittwoch mit 8,16 Metern. Ein weiteres Glanzlicht setzte Hochspringerin Antonietta Di Martino mit 2,01 Metern. eme/aj
Morten Jensen springt 8,21 Meter
Der dänische Weitspringer Morten Jensen hat am Mittwoch in Espoo (Finnland) mit einem Satz auf 8,21 Meter Medaillenansprüche für die EM angemeldet. Er verfehlte seinen Landesrekord nur um vier Zentimeter. Zweiter wurde der frühere WM-Dritte Tommi Evilä (Finnland; 8,07 m). eme/aj
Alemitu Bekele beeindruckt
Die Hallen-Europameisterin über 3.000 Meter, Alemitu Bekele, beeindruckte am Mittwoch bei den Türkischen Meisterschaften in Izmir mit einer 1.500-Meter-Zeit von 4:02,2 Minuten. Damit ist die gebürtige Äthiopierin derzeit Europas Schnellste. eme/aj
Anita Włodarczyk fällt weiter aus
Hammerwurf-Weltmeisterin Anita Włodarczyk fällt im Wettkampfbetrieb weiter aus und wird am Samstag (3. Juli) beim Diamond League-Meeting in Eugene (USA) nicht starten. Die Polin klagt über Rückenbeschwerden, die nun genauer untersucht werden sollen. eme/aj
EM-Medaillen offiziell präsentiert
Am Mittwoch wurden die Medaillen der Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) nun offiziell vorgestellt. Für die einfach gehaltene V-Kreation verantwortlich ist der Designer Martín Azúa.
Kathrin Klaas wirft in Cork
Die WM-Vierte im Hammerwerfen, Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt), wirft am Samstag (3. Juli) beim EA-Meeting in Cork (Irland) und gilt dabei als Favoritin. Neben anderen ist auch Jonas Plass (Team Wendelstein) über 400 Meter dabei.
<table width="475" align="" style="width: 475px; border-collapse: collapse; background-color: rgb(239, 239, 239);"> Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info</table >