Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Sprinthoffnung Leena Günther (LT DSHS Köln) wird in diesem Winter nicht ins Wettkampfgeschehen eingreifen. „Wir haben aufgrund der Doppelbelastung mit Studium und Training entschieden, uns ganz allein auf die Höhepunkte im Sommer zu konzentrieren“, erklärte LT-Cheftrainer Andreas Gentz. Die 20-Jährige hatte im vergangenen Jahr Bronze bei der U23-EM geholt, sich auf 11,33 Sekunden über 100 Meter gesteigert und im WM-Vorlauf Erfahrungen gesammelt.
Tatyana Chernova fordert Jessica Ennis
Im Freien hat Tatyana Chernova (Russland) die Britin Jessica Ennis schon als Weltmeisterin im Siebenkampf entthront. Eine Neuauflage des Duells gibt es bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März) im Fünfkampf. Dieser Wettkampf soll nur der Anfang eines spannenden Jahres sein: Auch EM und vor allem Olympia versprechen hochklassige Zweikämpfe der beiden derzeit besten Mehrkämpferinnen der Welt. eme/aj
Abubaker Kaki angeschlagen
Eine Verletzung hat den WM-Zweiten über 800 Meter Abubaker Kaki (Sudan) gezwungen, seine geplanten Starts in Birmingham (Großbritannien; 18. Februar) und Stockholm (Schweden; 23. Februar) abzusagen. Der 22-Jährige trainiert aber schon wieder. Ob er seinen Hallen-Weltmeistertitel in Istanbul (Türkei) verteidigen kann, ist noch nicht sicher. eme/aj
Klaus Tafelmeier plaudert aus dem Nähkästchen
1986 ist Klaus Tafelmeier Speerwurf-Europameister geworden - heute arbeitet er als Clubmanager in einem Fitnessstudio in Remscheid. Im Interview mit dem "Remscheider Generalanzeiger" verrät er, wie ihm seine sportliche Vergangenheit im heutigen Job hilft und wie er seine Karriere rückblickend sieht: "Ich kann jedem nur eine sportliche Laufbahn empfehlen. Man sieht viele Dinge mit anderen Augen, die Persönlichkeit wird geschärft, man wird weltoffener und lernt Teamgeist."
Aus für U18-Ländervergleich
Der traditionelle U18-Ländervergleich zwischen Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen findet nicht mehr statt. Es werde zunehmend schwieriger, die Mannschaften angemessen zu besetzen, so Winfried Vonstein, der NRW-Leistungssportmanager Nachwuchs. Jahrelang am Saisonende angesiedelt, hätten zuletzt auch bei „fachlich optimaler Terminierung“ im Vorfeld der Deutschen Jugendmeisterschaft zu viele Leistungsträger abgesagt. Der finanzielle und organisatorische Aufwand sei nicht mehr gerechtfertigt. Harald Koken
Olga Rypakova fliegt Richtung 15 Meter
Bei den nationalen Meisterschaften in Karaganda (Kasachstan) ist Hallen-Weltmeisterin Olga Rypakova im Dreisprung auf 14,84 Meter geflogen - schon Ende Januar. Von ihrer Bestleistung ist sie noch 30 Zentimeter entfernt. eme/aj
Konkurrenz-Event für Götzis
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der "Panamerika-Cup" im Mehrkampf ausgetragen, am 26. und 27. Mai in Ottawa (Kanada). Unter anderem den starken US-Amerikanern wird damit eine Alternative zum Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) geboten, das am gleichen Wochenende stattfindet.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!