Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Ex-Weltmeister Charles Friedek wird am Montag in Wesel erwartet (Foto: Bayer AG)
Friedek, Busemann und Tiedtke in WeselDie Zuschauer beim Internationalen Springer-Meeting am Pfingstmontag in Wesel können sich auf drei Hochkaräter freuen. Mit den Leverkusenern Charles Friedek und Frank Busemann sowie der Weitspringerin Susen Tiedtke haben drei interessante Athleten für die Veranstaltung ihr Kommen angekündigt. Schweren Herzens musste hingegen der Berliner Kofi Amoah Prah absagen. Er laboriert an einem Haarriss im Schienbein. In Wesel geht es auch um die Erfüllung der EM-Normen für München.
El Guerrouj bleibt auf den 1500 Metern
Hicham El Guerrouj beabsichtigt, weiter den 1500 Metern treu zu bleiben und auf dieser Strecke auch 2003 in Paris seinen Weltmeistertitel zu verteidigen. Nach seiner bitteren Olympianiederlage in Sydney 2002 hatte er sehr laut darüber nachgedacht, auf die längeren 5000 Meter zu wechseln. Dieses Vorhaben scheint nun bis nach den Olympischen Spielen 2004 in Athen zurückgestellt. "Ich denke, ich bin in der Lage, meine Weltrekorde über 1500 Meter, die Meile und auf den 2000 Metern noch einmal zu brechen", so der Marokkaner. Am 26. Mai wird er beim Prefontaine Classic in Eugene erstmals in diesem Sommer in Erscheinung treten.
Grünes Licht für Cathy Freeman
Olympiasiegerin Cathy Freeman darf nach ihrer Verletzung wieder behutsam mit dem Training beginnen. Dieses grüne Licht bekam sie von ärztlicher Seite. Nun will die Australierin ihre Vorbereitung auf ihre Saison in Europa und die Commonwealth Games im Juli in Manchester, die sie noch nicht abgeschrieben hat, in Angriff nehmen.
Michael Johnson als TV-Kommentator
Der abgetretene 400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson ist weiterhin ein Reisender in Sachen Leichtathletik. So war er Anfang dieser Woche Gast bei den Laureus World Sports Awards in Monaco. Am Samstag erwartet man ihn nun beim Grand-Prix-Meeting in Portland. Dort wird der US-Amerikaner für ESPN2 gemeinsam mit der Hochsprung-Legende Dwight Stones und Moderator Larry Rawson die Wettkämpfe kommentieren. Beim Oregon Track Classic werden Athleten aus insgesamt 19 Ländern erwartet. Die mitteleuropäischen Farben vertritt die Schweizerin Claudia Stadler.
Maurice Greene jetzt ein Adidas-Athlet
Wie über sein Management verlautete, hat Sprint-Superstar Maurice Greene einen neuen Ausrüstervertrag unterzeichnet und ist demnach von Nike zu Adidas gewechselt. Es soll der höchstdotierte Kontrakt sein, den das Unternehmen je mit einem Leichtathleten abgeschlossen hat.
Sonia O'Sullivan nach New York
Die Irin Sonia O'Sullivan wird am 8. Juni beim New York Mini-Marathon der Frauen an den Start gehen. Als ihre stärkste Konkurrentin erwartet man derzeit das US-Girl Deena Drossin. Auf der Strecke von zehn Kilometern geht es um 30.000 US-Dollar Preisgeld, mit dem sich die Irin ihren Trip über den großen Teich versüßen kann.
Sprinttalent Justin Gatlin positiv
Der 20-jährige US-Sprinter Justin Gatlin wurde positiv auf Amphetamin getestet. Die Probe stammt aus dem vergangenen Jahr von den nationalen Junioren-Meisterschaften. Er wurde für zwei Jahre suspendiert.