Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ralf Bartels im Video-InterviewDorothee von Winning und Niels Bubel waren am Samstag für leichtathletik.de bei den Norddeutschen Hallen-Meisterschaften in Berlin und haben dort mit Kamera und Mikrofon das Männer-Kugelstoßen verfolgt sowie ein ausführliches Interview mit Europameister Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) geführt. Zum Videocast dazu!
Rekord von Andrea Mayr
Bei sehr kühlen Temperaturen von drei Grad, Regen und Wind verbesserte Andrea Mayr am Sonntag im Rahmen der VCM Winterlauf-Serie im Wiener Prater den österreichischen Rekord im Halbmarathon auf 1:12:14 Stunden. Günther Weidlinger, der sich wie Andrea Mayr auf sein Marathondebüt vorbereitet, wurde in 1:05:42 Stunden gestoppt.
65,63 Meter von Mariya Abakumova
Die Olympia-Zweite im Speerwurf, Mariya Abakumova, unterstrich am Wochenende ihre Konkurrenzfähigkeit. In Adler (Russland) kam sie auf eine bemerkenswerte Weite von 65,63 Metern. Im Diskuswerfen lieferten Olga Olshevskaya (61,64 m) und Natalya Sadova (alle Russland; 60,12 m) zumindest ordentliche Leistungen ab.
Blauhemden bestimmen in Bielefeld
Das Wattenscheider Lager hat am Samstag beim Hallen-Meeting in Bielefeld für die besten Ergebnisse garantiert. Sebastian Ernst sprintete die 60 Meter in 6,72, die 200 Meter in 21,01 Sekunden, Nachwuchs-Ass Yasmin Kwadwo kam zu einer 60-Meter-Zeit von 7,44 Sekunden. Über 200 Meter teilten sich bei den Frauen Maike Dix und Esther Cremer (beide 24,09 sec) den Sieg. Nachwuchs-Weitspringerin Sosthene Moguenara steigerte sich auf 6,39 Meter.
Anca Heltne über 19 Meter
Die rumänische Kugelstoßerin Anca Heltne hat erstmals in ihrer Karriere die 19 Meter übertroffen. Am Samstag wartete die bereits 31-Jährige in Bukarest (Rumänien) mit einem Stoß auf 19,54 Meter auf. eme/aj
Josephine Onyia unter acht Sekunden
Mit der spanischen Hürdensprinterin Josephine Onyia ist bei der Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) zu rechnen. Die gebürtige Nigerianerin lief am Samstag in Saragossa (Spanien) eine Zeit von 7,97 Sekunden. eme/aj
Bettina Müller-Weissina auf dem Weg nach Turin
Die österreichische Sprinterin Bettina Müller-Weissina hat am Wochenende in Linz (Österreich) mit einer 60-Meter-Zeit von 7,27 Sekunden die Norm für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) erfüllt. Die nationalen Mehrkampf-Titel gingen dort an Roland Schwarzl (5.707 Punkte) und Elisabeth Plazotta (3.841).
Yohann Diniz vor WM-Doppel
Der Europameister und Vize-Weltmeister im 50 Kilometer Gehen, Yohann Diniz, plant im August bei der WM in Berlin einen Doppelstart über 20 und 50 Kilometer. Der Franzose arbeitet nun mit Pascal Chirat als Trainer zusammen. eme/aj
Meb Keflezighi wieder US-Cross-Meister
Meb Keflezighi holte sich am Samstag zum dritten Mal den Titel des US-Cross-Meisters. In Erwood setzte er sich über 12 Kilometer (36:06 min) knapp gegen den zeitgleichen Tim Nelson durch. Emily Brown war in 26:58 Minuten (8 km) die schnellste Frau. eme/aj
Italien fertigt Finnland ab
Die italienische Mannschaft hat Gastgeber Finnland am Samstag bei einem Hallen-Ländervergleich in Tampere (Finnland) mit 102:66 klar besiegt. Für die besten Leistungen standen Emanuele Di Gregorio (60 m; 6,63 sec) und Matteo Galvan (400 m; 46,49 sec) parat. eme/aj
Streckenrekord in Hongkong
Der Kenianer Cyprian Mwobi hat am Sonntag den Hongkong-Marathon gewonnen. In 2:14:57 Stunden lief er Streckenrekord. eme/aj
Wieder Mann aus Lesotho vorne
Wie schon im letzten Jahr war Mabuthile Lebopo (Lesotho) bei den Südafrikanischen Marathon-Meisterschaften in Durban vorne. In 2:13:42 Stunden war der 27 Jahre alte Olympia-Teilnehmer am Sonntag um zehn Sekunden schneller als im Vorjahr.
Die kommenden Live-Ticker auf leichtathletik.de:
13. Februar - Hallen-Meeting in Düsseldorf
14./15. Februar - Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg