Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Am Sonntag hat sie sich beim Weltfinale in Thessaloniki (Griechenland) wieder am neuen Weltrekord von 2,10 Metern versucht, das gibt Hochspringerin Blanka Vlasic Mut für das nächste Jahr. „Es muss alles perfekt sein, aber ich glaube, dass ich jetzt weiß, wie ich es schaffen kann“, sagte die Kroatin. eme/aj
Schnellster Sprint bei Gegenwind
Die 10,67 Sekunden, die Carmelita Jeter (USA) am Sonntag beim Weltfinale in Thessaloniki (Griechenland) auf die Bahn brachte, waren die schnellste 100-Meter-Zeit bei Gegenwind. Bislang hielt diese Marke Marion Jones (USA) in 10,70 Sekunden. eme/aj
Sammy Kitwara läuft 58:58 Minuten
Der Kenianer Sammy Kitwara hat am Sonntag den Halbmarathon in Rotterdam (Niederlande) mit guten 58:58 Minuten vor seinen Landsmännern Jonathan Maiyo (59:08 min) und James Kwambai (59:09 min) gewonnen. Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru (Kenia) wurde Neunter (1:01:08 h). eme/aj
Carolin Hingst in Arco über 4,50 Meter
Stabhochspringerin Carolin Hingst konnte am Freitag das Marktplatzspringen in Arco (Italien) für sich entscheiden. Die Mainzerin meisterte 4,50 Meter. eme/aj
Freunde-Nachlese zur WM
Statistiker Stefan Hirschter hat für die „Freunde der Leichtathletik“ eine Nachlese der WM in Berlin zusammengetragen. Dort finden Sie einige, vielleicht noch unbekannte Fakten. Zur Nachlese
Vida Anim in Köln operiert
Die von Dr. Norbert Stein am internationalem Trainingszentrum ATC Cologne betreute Sprinterin Vida Anim (Ghana) hat sich unmittelbar nach den Weltmeisterschaften erfolgreich einer Knieoperation unterzogen. In der bekannten Kölner "Klinik am Ring" wurde ein seit längerem bestehender Knorpeldefekt behoben, der ihr den ganzen Sommer über Probleme bereitet hatte.
Pole vor Leverkusenern
Der Pole Maciek Miereczko hat am Wochenende den Brüggener Burglauf über 10 Kilometer gewonnen (31:14 min), gefolgt von den Leverkusenern Alexander Hahn (31:48 min) und Mario Kröckert (32:08 min). Schnellste Frau war die Mönchengladbacherin Silke Optekamp (37:04 min). Beide Siegerzeiten waren neuen Streckenrekorde.
Oscar Pistorius verhaftet
Prothesensprinter Oscar Pistorius (Südafrika) hat eine Nacht im Gefängnis verbracht und muss mit einer Anklage wegen Körperverletzung rechnen. Der 23 Jahre alte Paralympics-Sieger soll eine 19-Jährige verletzt haben, als er ihr seine Haustür im südafrikanischen Silverlake (Südafrika) bei Pretoria vor der Nase zuschlug. sid
Küstenmarathon in kenianischen Händen
Der Küstenmarathon in Otterndorf war am Sonntag fest in kenianischen Händen. Den Halbmarathon entschied Fred Kosgei (1:03:58 h) für sich, die 10 Kilometer gingen an Peter Kamais (28:26 min). Schnellster Marathoni war Edwin Kibowen (2:23:09 h).
Dr. Norbert Stein macht DFB-Frauen fit
Seit vielen Jahren ist der Kölner Leichtathletikexperte Dr. Norbert Stein von der Deutschen Sporthochschule Köln für die Fitness des DFB-Frauenbereichs verantwortlich. "Im Hinblick auf die WM 2011 im eigenen Land haben wir in der EM-Vorbereitung viele neue Dinge ausprobiert. Vor allem haben wir in den Vorbereitungslehrgängen und im individuellen Bereich noch mehr Umfänge gefahren. Das hat sich voll ausgezahlt", zeigte sich der Konditionsexperte zufrieden mit seinem nun vom EM-Titel gekrönten Einsatz für den DFB.
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM