Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Roman Sebrle hat Peking im Visier (Foto: Kiefner)
Roman Sebrle hat Peking im VisierZehnkampf-Weltrekordhalter Roman Sebrle will noch bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking weitermachen. Das unterstrich der Tscheche am vergangenen Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Talence (Frankreich), wo er nur Dritter wurde (wir berichteten).
Tyson Gay doppelt stark
"Ich möchte mir als Allroundsprinter einen Namen machen und einer sein, der die 100 und 200 Meter gut laufen kann", stellt der US-Boy Tyson Gay fest. Damit möchte er dem früheren afrikanischen Star Frankie Fredericks (Namibia) nacheifern. Wobei von "Nacheifern" kaum eine Rede sein kann, denn Tyson Gay ist mit seinen Bestzeiten von 9,84 und 19,68 Sekunden bereits der Beste in der Summe dieser beiden Strecken, wenn man die Punktetabellen zurate zieht. Der 24-Jährige kommt auf 2.552 Punkte und hat damit sieben Zähler mehr als sein Vorbild. Asafa Powell (Jamaika; 2.544) und Maurice Greene (USA; 2.543) folgen in dieser Wertung knapp dahinter.
Quotenerfolg bei den "Promi-Bundesjugendspielen"
"Die großen ProSieben Bundesjugendspiele" sahen am Samstagabend 15,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen Zuschauer (1,45 Mio.). Bei den 14- bis 29-Jährigen waren es sogar 28,7 Prozent, die das Live-Event mit dem Moderatoren-Duo Oliver Pocher und Elton auf ProSieben verfolgten. Brainpool, die Produktionsfirma, ist mit den Quoten zur Premiere der Show um Deutschlands bekanntesten Schulsport-Wettbewerb zufrieden. Unterstützt wurde die Sendung vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Kampfrichter stellten den regelkonformen Ablauf des Wettkampfes sicher, zudem wurde eine auf die Prominenten zugeschnittene Punktetabelle "Sieger- und Ehrenurkunde" entwickelt, die am Show-Abend zur Anwendung kam. Neben zwölf Kampfrichtern aus der Region war Wolfgang Rummeld, Vorsitzender Bundesausschuss Jugend, als Oberschiedsrichter vor Ort. Als Leichtathletik-Experte fungierte Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann, während David Deister DLV-Gesamtkoordinator war.
Maryam Jamal über die Staaten zu den Asien-Spielen
Nach einer Woche Pause nimmt die Mittelstrecklerin Maryam Jamal (Bahrain) die Vorbereitung zu den Asien-Spielen, die vom 7. bis 15. Dezember in Doha (Katar) stattfinden, in Angriff. Diese wird die Weltfinal- und Weltcup-Siegerin in den USA bestreiten.
Koji Murofushi kann mit Druck umgehen
Hammerwurf-Olympiasieger Koji Murofushi (Japan) hat keine Angst vor dem Druck, der im nächsten Jahr bei der Weltmeisterschaft im heimischen Osaka auf ihn zukommen wird. Er sagt: "Ich werfe gerne unter Druck. Das ist okay, wenn dieser von den Zuschauern und von den Fans kommt. Aus japanischer Sicht geht es aber nicht nur um Gold oder eine andere Medaille, sondern auch darum, wie man sich verkauft."
Houston-Marathon lockt mit Prämien
Mit großen Siegprämien wollen die Veranstalter des Houston-Marathon (14. Januar) internationale Eliteläufer in die Staaten locken. 25.000 US-Dollar statt zuletzt 15.000 US-Dollar winken für den ersten Platz bei der Neuauflage.
Ehrung für Al Oerter
Der New York Athletic Club (NYAC) ehrt Diskuslegende Al Oerter (USA), der am heutigen Dienstag seinen 70. Geburtstag feiert. Für den viermaligen Olympiasieger wird am 11. Oktober anlässlich des 50. Jahrestages seines Olympiasiegs in Melbourne (Australien) eine große Gala veranstaltet.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...