Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Claudia Grunwald: Wattenscheid als EinstiegGanz optimal war die Vorbereitung nicht - unter anderem eine Erkältung hat einen früheren Saisoneinstand verhindert - zur DM in Wattenscheid (16./17. Juni) ist Claudia Grunwald (SC Potsdam) aber fit geworden. "Komisch ist es schon, bei den Deutschen den ersten Lauf zu machen, das hatte ich noch nie", schreibt die erfahrene Viertelmeilerin auf ihrer Facebook-Seite. "Da wird die Nervosität groß sein." Trotzdem ist ihr allemal zuzutrauen, in den Kampf ums Treppchen und die Staffelplätze für EM und Olympia einzugreifen. jhr
Steve Hooker für Olympia nominiert
Stabhochsprung-Olympiasieger Steve Hooker hat seinen Startplatz bei den Spielen in London (Großbritannien) sicher. Gemeinsam mit Hürden-Weltmeisterin Sally Pearson und dem Vize-Weltmeister im Weitsprung, Mitchell Watt, wird er das australische Team anführen. Insgesamt 54 Athletinnen und Athleten wurden in dieser Woche berufen. eme/aj
Unter vier Minuten
Bei einem Meeting in Moskau (Russland) blieben am Mittwoch zwei russische 1.500-Meter-Läuferinnen unter vier Minuten. Die international bislang unbekannte Svetlana Podosyonova (3:59,61 min) besiegte mit einer enormen Leistungssteigerung Yekaterina Gorbunova, die ebenfalls eine neue Bestzeit (3:59,89 min) lief. eme/aj
Weite Sprünge
Weitspringerin Viktoriya Rybalko sorgte am zweiten Tag der Ukrainischen Meisterschaften in Yalta für die hochklassigste Leistung. Die 29-Jährige steigerte am Mittwoch ihre Bestleistung auf 6,95 Meter und besiegte damit die ebenfalls starke Marharyta Tverdohlib (6,80 m). Noch weiter hinaus war es tags zuvor in Minsk (Weißrussland) gegangen. Dort erzielten Anastasiya Mironchyk-Ivanova und Veronika Shutkova 7,09 bzw. 7,01 Meter. eme/aj
Dopingsünderin nominiert
Der spanische Verband hat Alessandra Aguilar neben Vanessa Veiga und Elena Espeso für den Olympia-Marathon in London (Großbritannien) nominiert. Die Läuferin war bis vor kurzem noch wegen Dopings (Heptaminol) gesperrt. Bei den Männern gehen für Spanien Carles Castillejo, Nacho Caceres und Jose Carlos Hernandez auf die 42,195 Kilometer. eme/aj
Silbernes Lorbeerblatt für Kirsten Münchow
Die Olympia-Dritte von 2000, Kirsten Münchow (VfR Evesen), bekam aus den Händen von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich in Berlin das Silberne Lorbeerblatt. Damit wurden ihre Verdienste im Hammerwerfen und im Rasenkraftsport gewürdigt.
Lena Malkus wahrscheinlich dabei
Weitspringerin Lena Malkus (LG Ratio Münster) ist bei der DM in Wattenscheid wahrscheinlich dabei. Die 18-Jährige hatte zuletzt mit einer leichten Fersenprellung zu kämpfen und musste ihren letzten Wettkampf vergangenen Samstag in Mannheim frühzeitig beenden. Pünktlich vor den Deutschen Meisterschaften gab es aber Entwarnung: „Es ist nur eine leichte Verletzung. So wie es momentan aussieht, kann ich am Sonntag springen. Allerdings werde ich über den Start erst kurzfristig nach Rücksprache mit meinem Arzt entscheiden“, sagt die U20-Europameisterin. pm
Neue Bahn für das Luzhniki-Stadion
Das Luzhniki-Stadion in Moskau (Russland), im nächsten Jahr Schauplatz der WM, bekommt eine neue Bahn. Auf der Zielgeraden ist dann sogar für zehn Athleten Platz. Im Innenraum wird der bisherige Kunst- gegen einen Naturrasen ausgetauscht. eme/aj
Bild- und Presseband:
Armin Hary: "Mein Gold für Deutschland"