Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Olympiasiegerin Elena Lashmanova (Russland) hat am Samstag beim Geher-Meeting in Rio Maior (Portugal) den Wettbewerb im 20 Kilometer Gehen gewonnen. In 1:28:19 Minuten setzte sie sich gegen Mirna Ortiz (Guatemala) durch, die in 1:28:32 Stunden einen neuen Rekord für Nord- und Zentralamerika aufstellte. Bei den Männern gingen Platz eins und zwei an die portugiesischen Zwillingsbrüder Joao und Sergio Vieira (1:21:08 und 1:21:53 Stunden).
Streckenrekord für Boru Feyse Tadese in Paris
Die Äthiopierin Boru Feyse Tadese hat am Sonntag den Paris Marathon in neuer Bestzeit und Streckenrekord von 2:21:05 Stunden gewonnen und sich damit an die Spitze der Welt gesetzt. Bester Mann war in Frankreichs Hauptstadt überraschend der Kenianer Peter Some. Er setzte sich mit einer Tempoverschärfung ab Kilometer 30 vom Feld ab und kam nach 2:05:38 Stunden ins Ziel. Seine Bestzeit steigerte er damit um mehr als drei Minuten.
Darien Garfield verkündet großes Ziel
Eine Zeit unter 13 Sekunden – die hat sich Vize-Europameister Darien Garfield für die WM-Saison vorgenommen. Die Bestzeit des Hürdensprinters steht bei 13,15 Sekunden, aufgestellt im EM-Halbfinale 2012. „Ich will am 6. Juli eine starke Zeit laufen“, sagte er der französischen Sportzeitung L’Equipe mit Blick auf das Diamond League Meeting in Paris. Bisher blieben nur zwei Europäer unter 13 Sekunden: Europarekordler Colin Jackson (12,91 sec) und Garfields Landsmann Ladji Doucuoré (12,97 sec). eme/aj
Moskau rührt die Werbetrommel
Die besten Leichtathleten der Welt halten Einzug in Moskau – auf zahlreichen Werbeplakaten, die nun die russische Hauptstadt schmücken. Die Poster zeigen unter anderem Siebenkämpferin Jessica Ennis (Großbritannien), die russische Hochsprung-Hoffnung Anna Chicherova, 800-Meter-Weltrekordler David Rudisha (Kenia) und Supersprinter Usain Bolt. Der Jamaikaner ist auch als lebensgroße Statue in der Innenstadt verewigt. Bilder der Plakate sind auf Facebook zu sehen.
Lia Heise überrascht mit 50,40 Metern
Für die Topleistung beim bezirksoffenen Werfertag der LG Osterode am Samstag in Schwiegershausen sorgte eine 14-Jährige: Lia Heise vom Einbecker SV steigerte sich im Hammerwurf der Altersklasse W14 auf 50,40 Meter. So weit hat im letzten Jahr in Deutschland keine Schülerin den drei Kilo schweren Hammer geworfen. Mit ihrer Leistung übertraf sie auch die Qualifikationsnorm für die Jugend-DM der Altersklasse U18, die bei 47,00 Metern liegt. pm
Wattenscheider appellieren an Stadtwerke
In Wattenscheid steht die Sponsoren-Unterstützung der Bochumer Stadtwerke auf der Kippe. In einer Mail hat sich nun Katja Leistenschneider, langjähriges Mitglied des TV Wattenscheid 01 und Ehefrau des Vorstandsmitglied Hans-Peter Leistenschneider, gegen die drohenden Kürzungen gewehrt. Wie das Portal „Der Westen“ berichtet, appelliert sie an Mitglieder und Sympathisanten des TV, an die Stadtwerke und an Politiker zu schreiben, damit diese ihre Entscheidung überdenken.
Jessica Cosby-Toruga wirft 73,00 Meter
Nur zwei Mal flog ihr Hammer weiter: Jessica Cosby-Toruga (USA) hat am Freitag im Tempe, Arizona (USA) mit einer Weite von 73,00 Metern den Hammerwurf-Wettbewerb gewonnen. Damit sortiert sich die 30-Jährige zunächst auf Rang vier der Welt ein. eme/aj
Jannis Töpfer siegt in Auburn
Zweiter Wettkampf, zweite Bestzeit der Saison: Hindernisläufer Jannis Töpfer (TV Wattenscheid 01), der in den USA Luft- und Raumfahrttechnik studiert, steigerte sich über 3.000 Meter Hindernis um knappe zwei Sekunden auf 8:54,48 Minuten. Damit war der Mann von der University of Illinois beim Tiger Track Classic in Auburn (Alabama) nicht zu schlagen. „Jetzt geht’s zurück an die Arbeit, um noch ein paar Sekunden loszuwerden“, kündigte Töpfer an. pm
Mitmachen!
Video-Wettbewerb der DLV Jugend