Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt träumt von Fußballtraining in MadridSpätestens seit den Olympischen Spielen ist der Jamaikaner Usain Bolt als schnellster Mann der Welt bekannt, insgeheim würde er sich aber auch gerne einmal beim Fußball versuchen. „Ich habe immer davon geträumt, Real Madrid würde mich einen Tag mit ihnen trainieren lassen“, gab er gegenüber der spanischen Zeitung Marca zu. Yelena Isinbayeva mit außersportlichen Plänen
Stabhochsprung-Olympiasiegerin Yelena Isinbayeva hat Pläne außerhalb des Sports. Die Russin will ein eigenes Mode- und Parfüm-Label auf den Markt bringen. Ihre Produkte sollen für Frauen sein, „die Spirit haben. Nicht für Glamour-Frauen, die wie Babys sind, sondern für Frauen, die genau wissen, was sie wollen und alles dafür tun, um ihre Ziele zu erreichen.“ Hendrick Ramaala – Schwach wegen Dopingtest
Der Südafrikaner Hendrick Ramaala, Sieger des New York-Marathons 2004, hat eine Blutabnahme für eine Dopingprobe für sein schlechtes Marathon-Ergebnis bei den Olympischen Spielen, wo er in 2:22:43 Stunden 44. wurde, verantwortlich gemacht. „Es tat weh, als sie die Probe genommen haben. Mein Körper fühlte sich während des Rennens leer an.“ Dr. Shuaib Manjra, Arzt des südafrikanischen Leichtathletik-Verbandes, bezweifelte dies hingegen, da nur eine kleine Menge Blut entnommen werde.
Liu Xiang will sich Titel zurückholen
Der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang, der wegen einer Verletzung bei den Olympischen Spielen seinen Titel nicht verteidigen konnte, will sich diesen 2012 in London zurückholen. „Das Verlangen nach Siegen brennt in mir“, schrieb er in einer Zeitungskolumne. „Ich bin noch immer jung. Ich habe das Potential. Ich kann gegen Dayron Robles kämpfen.“ Kimberly Jeß gewinnt in Düsseldorf
Kimberly Jeß (LG Rendsburg/Büdelsdorf) hat am Sonntag bei den Wilhelm-Unger-Spielen in Düsseldorf den Hochsprung mit 1,88 Metern gewonnen, im Stabhochsprung setzte sich Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) mit 5,52 Metern gegen den höhengleichen Russen Pavel Gerasimov durch. Einen geteilten Sieg über 3.000 Meter gab es für den Tübinger Arne Gabius und den Kenianer Johnstone Chepkwony (8:04,69 min). Merlene Ottey in Sondershausen
Mit der Slowenin Merlene Ottey kommt am Mittwoch (27. August) ein prominenter Leichtathletik-Star zum Meeting in Sondershausen. Über 100 Meter trifft sie unter anderen auf die Deutsche Meisterin Verena Sailer (LAC Quelle Fürth/München). Mit dem Berliner Robert Harting im Diskuswurf, den Leverkusener Speerwerferinnen Steffi Nerius und Linda Stahl, den Kugelstoßerinnen Nadine Kleinert (SC Magdeburg) und Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01), Kugelstoßer Peter Sack (LAZ Leipzig) sowie den Sprintern Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach), Alexander Kosenkow und Ronny Ostwald (beide TV Wattenscheid 01) sind einige Olympia-Starter mit von der Partie. Jana Sussmann und Jule Aßmann siegen in Winsen Jana Sussmann (LG Nordheide) hat sich am Wochenende am zweiten Abend der Laufserie der LG Nordheide in Winsen durchgesetzt. Die U20-WM-Siebte über 1.500 Meter lief die 3.000 Meter in 9:34,7 Minuten. Über 2.000 Meter war die 15 Jahre alte Jule Aßmann (LG Glinde) in 6:22,6 Minuten am schnellsten. Ex-Miss Austria bei Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften
Mit Patricia Kaiser wird bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften am kommenden Wochenende (29. bis 31. August) in Hannover auch eine Österreicherin an den Start gehen. Die Zweite der österreichischen Staatsmeisterschaften startet außer Konkurrenz.
Jetzt anmelden! - Der leichtathletik.de YouthLetter