Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Tero Pitkämäki besiegt Andreas Thorkildsen (Foto: Möldner)
Tero Pitkämäki besiegt Andreas ThorkildsenDer EM-Zweite im Speerwurf, Tero Pitkämäki, besiegte am Sonntag in seinem Heimatland Finnland seinen Dauerrivalen Andreas Thorkildsen (Norwegen). In Kuortane ließ er sein Arbeitsgerät auf 87.78 Meter segeln. Olympiasieger Andreas Thorkildsen erzielte 87,24 Meter.
Ivan Tikhon befördert Hammer auf 81,03 Meter
Der Weißrusse Ivan Tikhon beförderte am Freitag bei einem Wettkampf in Minsk (Weißrussland) seinen Hammer im dritten Versuch auf 81,03 Meter. Zweiter in der weißrussischen Hauptstadt wurde sein Landsmann, der WM-Zweite Vadim Devyatovskiy (79,97 m). Landesrekordhalterin Oksana Menkova setzte sich bei den Frauen durch (76,86 m).
Francisco Fernandez – Schnellster Geher in La Coruña
Der Spanier Francisco Fernandez setzte sich am Samstag bei der "IAAF Race Walking Challenge" in La Coruña (Spanien) im 20 Kilometer Gehen in 1:18:50 Stunden gegen den Chinesen Han Yuncheng (1:19:15 h) durch. Ryta Turava (1:28:44 h) aus Weißrussland siegte bei den Frauen über die gleiche Distanz mit einem klaren Vorsprung von 1:38 Minuten vor Kjersti Tysse Plätzer. Platz sieben in 1:34:10 Stunden belegte nach ihrer Babypause Olympiasiegerin Athanasia Tsoumeleka (Griechenland).
Merlene Ottey – 11,83 Sekunden
Sprinterin Merlene Ottey (Slowenien) bewies am Samstag einmal mehr, dass Alter kein Grund für langsame Zeiten sein muss. Die 47-Jährige lief in Floro (Norwegen) die 100 Meter in 11,83 Sekunden. eme/aj
Yelena Isinbayeva wird 25
Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva feiert heute ihren 25. Geburtstag. Die Russin, die als erste und bisher einzige Frau der Welt eine Höhe von 5,00 Meter übersprungen hat, wird als nächstes am 15. Juni in Oslo (Norwegen) beim Golden League-Meeting starten.
Virgilijus Alekna siegt auch in Frankreich
Der Litauer Virgilijus Alekna setzte am Samstag seine beeindruckende Siegesserie im Diskuswurf auch im französischen Salon de Provence fort. Beim "Masters du Mistral" schleuderte er sein Arbeitsgerät auf 68,19 Meter, gleichbedeutend mit dem 29. Erfolg in Serie. Der Südafrikaner Frantz Kruger landete dort mit 65,77 Meter auf dem zweiten Platz. eme/aj