Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hindernis-Europameister Antonio Jimenez musste kurzfristig unter das Messer (Foto: Kiefner)
Gallenoperation bei Antonio JimenezDer spanische Europameister über 3.000 Meter Hindernis, Antonio Jimenez, musste sich am Donnerstagmorgen in Sevilla einer Notoperation an der Gallenblase unterziehen, nachdem tags zuvor beim Training starke Schmerzen aufgetreten waren. Nun wird er das Wochenende auf der Intensivstation des Krankenhauses verbringen, anstatt beim Crosslauf in Llodio mitzuwirken. Sein Zustand sei noch ernst, verlautete aus Ärztekreisen.
Dirk Nürnberger wechselt Verein
Dirk Nürnberger, früherer Deutscher Marathon-Meister, wechselt zur LG Bonn/Troisdorf/Niederkassel. Bisher startete er für die Farben des LAC Quelle Fürth/München (jetzt LAC Quelle Fürth/München/Würzburg).
Chiba Ekiden: Äthiopien in Favoritenrolle
Den beiden äthiopischen Teams kommt bei der internationalen Chiba Ekiden-Staffel über insgesamt 42,195 Kilometer angesichts ihrer Stars um Derartu Tulu und Kenenisa Bekele die Favoritenrolle zu. 16 Nationen haben bei den Männern gemeldet, 14 bei den Frauen. Gute Chancen werden auch den Russinnen (mit Olga Yegorova) und den Kenianern eingeräumt.
Paul Kosgei läuft Great North Cross Country
Der Kenianer Paul Kosgei gab seine Startzusage für den 4. Januar, wenn in Newcastle wieder der Great North Cross Country auf dem Plan steht. Erst im Oktober gewann er dort den bedeutenden Halbmarathon Great North Run mit einer Rekordzeit von 59:58 Minuten. An diesem Wochenende läuft Paul Kosgei übrigens einen Halbmarathon in Lagos (Nigeria).
Südafrika formiert sich für WM in Paris
Südafrikas Leichtathleten formieren sich bereits für die Weltmeisterschaft in Paris. Der nationale Verband nahm nun 49 Männer und 29 Frauen in die erste Auswahl für einen Vorbereitungskader, aus dem sich die WM-Teilnehmer rekrutieren sollen. Zu den klangvollsten Namen zählen Okkert Brits (Stab), Frantz Kruger (Diskus), Llewellyn Herbert (400m Hürden), Hezekiel Sepeng (800m) und Hochsprung-Weltmeisterin Hestrie Cloete.
Susie Power debütiert in London
Die Australierin Susie Power will im kommenden Frühjahr in London ihr Marathondebüt geben. Mit Catherine Ndereba (Kenia), Joyce Chepchumba (Kenia) und Derartu Tulu (Äthiopien) erwartet sie dort bereits nach dem jetzigen Stand allerstärkste Konkurrenz. Die Dritte der Commonwealth Games über 10.000 Meter möchte auch den Großteil des nächsten Jahres in Europa verbringen und im Herbst erneut den Great North Run an der Tyneside laufen, wo sie in diesem Jahr hinter Sonia O'Sullivan (Irland) Zweite wurde.
Coach von Paula Radcliffe ausgezeichnet
Alex Stanton, der Coach von Paula Radcliffe, wurde wie schon im Vorjahr als Trainer des Jahres auf der britischen Insel ausgezeichnet. Er führte seinen Schützling zu den Siegen bei den Commonwealth Games (5.000 Meter), bei der Europameisterschaft in München (Europarekord über 10.000 Meter) sowie bei den Marathonläufen in London und Chicago (Weltbestzeit).
Großbritannien bündelt Kräfte für Londons Olympiabewerbung
Auch London will die Olympischen Spiele 2012. Hinter die Bewerbung stellten sich 35 Sportfachverbände Großbritanniens mit ihrer ganzen Unterstützung. Im nächsten Schritt sollen nun die Spitzenpolitiker um Premierminister Tony Blair voll von der Kampagne überzeugt werden.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Zum Beispiel zum Berlin-Marathon? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***