Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Birgit Rockmeier wird in Madrid gleich zweimal das Staffelholz übergeben (Foto: Kiefner)
Birgit Rockmeier vor Staffel-DoppelstartBirgit Rockmeier wird beim Weltcup in Madrid nach eigener Aussage voraussichtlich in beiden deutschen Frauenstaffeln zum Zug kommen. Nach dem Ausfall der verletzten Sina Schielke wurde die dritte Position, auf der die Moosburgerin in der Vergangenheit schon ihre Qualitäten als Kurvenläuferin unter Beweis stellte, in der 4x100-Meter-Staffel vakant und wird nun wohl von ihr übernommen. Auch im 4x400-Meter-Quartett, mit dem sie in München Gold eroberte, ist die EM-Einzelfinalistin wieder eingeplant. Den Einzelstartplatz der verletzten Grit Breuer über die 400 Meter nimmt hingegen die Berlinerin Claudia Marx ein.
Das schnellste Paar der Welt
Kaum ist es ein paar Tage offiziell, schon werden Marion Jones und Tim Montgomery, zweifellos das schnellste Paar der Welt, als Antwort der Leichtathletik auf "Posh n' Becks" (Fußballer David Beckham und Victoria "Posh Spice") gehandelt. Diesen Vergleich denkt zumindest der Weltverband IAAF auf seiner Website an, um ihn sofort wieder zu verwerfen. Victoria Beckham hat schließlich keine sportlichen Meriten in ihrer Vita aufzuweisen.
Erste Athleten in Madrid eingetroffen
Die ersten Athleten, die am Freitag und Samstag beim Weltcup im Einsatz sind, haben Madrid bereits erreicht. Darunter sind vor allem Mitglieder der Teams aus Asien und Ozeanien sowie der Vereinigten Staaten mit Tim Montgomery und Marion Jones. Auch der britische Europameister Dwain Chambers reiste am Sonntag bereits nach Spanien. Die deutsche Mannschaft bricht am Donnerstag auf. Der größte Anreisetag der anderen Teams ist allerdings der Mittwoch.
Sureyya Ayhan läuft Straßenmeile
Ein verdammt schnelles Rennen könnte die Great North International Mile am 5. Oktober im britischen Tyneside werden. Nun gab nämlich auch die 1500-Meter-Europameisterin Sureyya Ayhan ihre Startzusage. Die flotte Türkin wird unter anderem auf Kelly Holmes (Großbritannien) und Jolanda Ceplak (Slowenien) treffen.
Tim Montgomery wirbelt in der Weltrangliste
Mit seinem Weltrekord von Paris hat Tim Montgomery (USA) auch in der Weltrangliste des Weltverbandes IAAF für einigen Wirbel gesorgt. Er übernahm die Spitze der 100-Meter-Rangliste und löste dort erstmals seit der Einführung Maurice Greene (USA) ab. Darüber hinaus verbesserte er sich in der Gesamtwertung vom fünften auf den zweiten Platz hinter Hicham El Guerrouj (Marokko). Belohnt wurde auch der Jamaikaner Michael Blackwood für seine zuletzt überragenden Leistungen. Er führt nun die Liste der 400-Meter-Läufer an.
Meb Keflezighi sammelt fleißig US-Titel
Bereits seinen fünften nationalen Titel in diesem Jahr errang der US-Läufer Meb Keflezighi bei den USA 5K Championship auf Rhode Island. Er legte die Strecke in 13:45 Minuten zurück. Einen Cross- (12 km), zwei Straßen (15 km und sieben Meilen) sowie einen Bahntitel (10.000 m) hat er bereits zuvor errungen. Beim Weltcup in Madrid startet Meb Keflezighi über 5.000 Meter.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat ***