Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Haile Gebrselassie - Rekordversuch im Stundenlauf (Foto: Chai)
Haile Gebrselassie – Neues ZielLauflegende Haile Gebrselassie hat sich ein neues Ziel gesetzt. Im Stundenlauf will der Äthiopier die bisherige Weltbestmarke (21,101 km) des Mexikaners Arturo Barrios verbessern. 2002 war er im niederländischen Heneglo an diesem Vorhaben gescheitert.
Lars Riedel verschiebt erneut Saison-Einstieg
Diskuswerfer Lars Riedel hat seinen Saison-Einstieg erneut verschoben. Der Neu-Saulheimer, der sich mit Problemen im Rücken plagt, verzichtet auf einen Start in Schönebeck. Gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) sagte der 39-Jährige, der seit Dienstag im Trainingslager in Ägypten weilt: "Ich habe beim Werfen weiterhin Schmerzen. Ich hoffe, dass mit einem Trainingslager in sonnigen Gefilden noch alles gut wird, um rechtzeitig in die WM-Qualifikation eingreifen zu können."
Trindon Holliday verbessert sich auf 10,02 Sekunden
Der gerade mal 20 Jahre alte Trindon Holliday verbesserte sich am Tag eins der US-Studenten-Meisterschaften in Sacramento über 100 Meter auf 10,02 Sekunden. Sein US-Landsmann siegte im zweiten Halbfinale in 10,05 Sekunden. Ebonie Floyd (USA), Tochter des ehemaligen Weltklasse-Sprinters Stanley Floyd und der Mittelstrecklerin Delisa Walton, lief im Halbfinale über 100 Meter 11,13 Sekunden.
Chris Tomlinson freut sich auf Osaka
Der britische Weitspringer Chris Tomlinson freut sich auf die WM im japanischen Osaka. Der nationale Rekordhalter, der die letzten zwei Jahre verletzt war, will auf lange Sicht Weiten um 8,50 Meter springen, um auch in den Kampf um die Medaillen eingreifen zu können.
Großer Preis von Augsburg
Beim "Großen Preis von Augsburg" wird derjenige Stadtteil gekürt, der zum sechsten Augsburger Stadtlauf am 17. Juni die meisten Teilnehmer im Verhältnis zur Einwohnerzahl mobilisiert. Die Innenstadt inklusive Vorstadt und zehn Stadtteile gehen bei diesem bundesweit einmaligen Stadtteil-Wettbewerb ins Rennen. Neun Wochen lang betreuten ausgebildete Coaches in jedem Stadtteil die Jogger, Walker und Nordic Walker. Außerdem stand an jedem Treffpunkt eine markierte Trainingsstrecke zur Verfügung. Mehr als 4.000 Hobbyathleten werden nun zum Stadtlauf erwartet. Oberbürgermeister Dr. Paul Wengert wird um 10 Uhr beim Einkaufszentrum "City-Galerie" den Startschuss abgeben. 11,5 oder 22 Kilometer durch die Innenstadt, den Siebentischpark und entlang des Lechs gilt es zu absolvieren. Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag angenommen. Wilfried Matzke