Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tobias Unger ist heißt auf die Hallen-WMSprinter Tobias Unger (VfB Stuttgart) geht optimistisch in die Hallensaison. Sein Ziel: Die Teilnahme an der Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 3. bis 11. März). „Ich bin heiß auf die Hallen-WM!“, sagte er der Zeitung „Der Teckbote“. Die Norm von 6,62 Sekunden bezeichnete er als „schwierig, aber machbar.“ Zwar habe er in der Weihnachtszeit leichte Oberschenkel-Beschwerden gehabt, fühle sich aber deutlich fitter als im Vorjahr. Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (25./26. Februar) will er sowohl über 60 als auch über 200 Meter an den Start gehen.
Wolfgang Beck: Geburtstag und Hochzeit
Für den Ulmer Leichtathletik-Trainer Wolfang Beck gibt es heute gleich doppelten Grund zur Freude: Er wird 65 Jahre alt, und er heiratet seine Lebensgefährtin Christiane Sommer, berichtet die Südwest Presse. Wolfgang Beck engagiert sich seit mehr als 30 Jahren als Trainer für die Leichtathletik. Hürdensprinter Ralf Leberer brachte er 2000 zu den Olympischen Spielen nach Sydney (Australien), sein Schützling Arthur Abele nahm 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking (China) teil.
Usain Bolt topfit und beschwerdefrei
Schlechte Nachrichten für die Konkurrenz von Usain Bolt: Der Jamaikaner hat seine Rückenbeschwerden überwunden und konnte sich ohne Einschränkungen auf die Olympiasaison vorbereiten. „Ich bin sehr glücklich mit meinen Trainingsfortschritten“, sagte er einer jamaikanischen Tageszeitung. „Der Rücken wird mir in diesem Jahr keine Probleme bereiten. Wir haben viel an der Kraft und Rumpfmuskulatur gearbeitet.“ Im Februar will der 25-Jährige erste Trainingswettkämpfe über 400 Meter bestreiten. eme/aj
Andrew Howe lenkt sich mit Musik ab
Sportlich musste Weitspringer Andrew Howe (Italien) nach einer Achillessehnen-OP zuletzt kürzer treten. Vorantreiben konnte er dagegen seine musikalische Karriere als Schlagzeuger: Gemeinsam mit seiner Band „Craiving“ hat er das Album „Wood“ aufgenommen, das im Februar erscheinen soll. Anschließend ist der Fokus aber wieder auf den Sport gerichtet. Die Achillessehne verheilt sehr gut und Andrew Howe hofft, an den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) teilnehmen zu können. eme/aj
Jan Zelezny wird Botschafter für Ostrava
Die Bewerbung der Stadt Ostrava (Tschechische Republik) um die Team-EM 2014 hat neuen Aufwind erfahren: Jan Zelezny, Weltrekordhalter im Speerwurf, unterstützt die Initiative als offizieller Botschafter. Der Tscheche kennt die Stadt und das Stadion gut: Er ist der Direktor des "Golden Spike"-Meetings in Ostrava, das am 25. Mai stattfindet. eme/aj
Kenia will Olympia-Rekord angreifen
Insgesamt 14 Medaillen sammelten die kenianischen Leichtathleten bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (China), darunter sechs goldene. In London (Großbritannien) sollen es in diesem Jahr noch mehr werden - so lautet die Vorgabe von Kip Keino, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees. Er selbst trug 1968 mit Gold über 1.500 Meter und 1972 mit Gold über 3.000 Meter Hindernis zum Medaillenspiegel seines Landes bei. eme/aj
Jetzt wählen:
Die Leichtathleten des Jahres 2011