Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fani Halkia gesperrtFani Halkia, Athen-Olympiasiegerin über 400 Meter Hürden, ist wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. Die Griechin war am Rande der Olympischen Spiele in Peking (China) positiv auf Methyltrienolon. Wegen des Vergehens wird sie in ihrer Heimat auch strafrechtlich verfolgt.
Stefan Koch jetzt ein Braunschweiger
Langstreckler Stefan Koch hat mit der LG Braunschweig einen neuen Verein gefunden, nachdem zuvor sein Abgang aus Wattenscheid bereits beschlossene Sache war. Der 24-Jährige gilt als potenzieller Marathon-Teilnehmer bei der WM im nächsten Jahr in Berlin.
Christian Nicolay will Wiedergutmachung
Speerwerfer Christian Nicolay hat seinen Vertrag beim TV Wattenscheid 01 um ein weiteres Jahr verlängert. Nach zwei durchwachsenen Jahren, in denen er auch aufgrund einer Ellenbogen-Operation nicht an frühere Erfolge anknüpfen konnte, sagt der frühere Deutsche Meister: „Ich will sehen, ob es noch mal geht. Und so wie es aussieht, geht es wieder. Ich bin so gut drauf wie lange nicht, bin heiß auf die Saison.“ Sein großes Ziel sei die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Berlin. „Nach den letzten beiden Jahren habe ich noch etwas gutzumachen.“
Deutscher Pass für Musa Roba-Kinkal
Das „Gelnhäuser Tageblatt“ meldet Vollzug: Musa Roba-Kinkal hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Der aus Äthiopien geflohene Läufer peilt für das nächste Jahr einen Start bei der U23-EM in Kaunas (Litauen) an und liebäugelt sogar mit der WM in Berlin.
Usain Bolt auf dem Nürburgring
Sprint-Star Usain Bolt gastiert auf dem Weg zur „World Athletics Gala“, die am Sonntag (23. November) in Monaco (Monte Carlo) stattfindet, auf dem deutschen Nürburgring. Der Jamaikaner darf dort auf Einladung mit einem vollgetankten BMW-Flitzer über die Piste düsen. eme/aj
Elvan Abeylegesse verlässt Coach
Die türkische Läuferin Elvan Abeylegesse kehrt ihrem bisherigen Trainer Anatoliy Bychkov den Rücken. Die zweifache Olympia-Zweite plant in diesem Winter mit der Hallen-EM in Turin (Italien). eme/aj
Bekannte Briten im Bob
Zwei ehemalige britische Leichtathleten, Sprinter Jason Gardener und Zehnkämpfer Dean Macey, versuchen sich nun im Bobsport. Momentan sammeln sie in Italien erste Erfahrungen im Training. eme/aj
Christine Arron weiter angeschlagen
Die französische Sprinterin Christine Arron kämpft nach wie vor mit einer schmerzhaften Hüftverletzung. Die Europarekordhalterin über 100 Meter fällt damit für die Hallensaison aus. eme/aj
Zusagen für Bozen
Die Veranstalter des Silvesterlaufs in Bozen (Italien) vermelden die ersten namhaften Verpflichtungen. Zugesagt haben neben Lokalmatadorin Silvia Weissteiner auch Marathon-Europameister Stefano Baldini (Italien) und Hindernis-Olympiasiegerin Gulnara Samitova-Galkina (Russland).
Mailands Streckenrekorde wackeln
Beide Kursrekorde und die beste je bei den Männern in Italien gelaufene Marathonzeit könnten beim Mailand-Marathon am Sonntag (23. November) fallen. Duncan Kibet und Elias Kemboi Chelimo sowie die Top-Favoritin Pamela Chepchumba (alle Kenia) haben dabei die besten Chancen auf der schnellen Strecke. Die Vorhersage verspricht kaltes, aber sonniges Wetter, so dass gute Zeiten möglich sind. Bei der 9. Auflage des Samsung Mailand-Marathons erwarten die Veranstalter rund 6.000 Läufer.
Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!