Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Danny Ecker steht zur Wahl (Foto: Chai)
Danny Ecker nominiertDer Deutsche Meister im Stabhochsprung, Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen), hat es in die Nominierungsliste zur Wahl von "Europas Athleten des Monats" geschafft. Abstimmen können Sie auf der Website des Europäischen Verbandes.
Bernard Lagat peilt WM-Doppelstart an
Der US-Amerikaner Bernard Lagat peilt bei der Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) einen Doppelstart an. Über 1.500 und 5.000 Meter möchte der gebürtige Kenianer vorne mitmischen.
Korinna Fink will in die Staffel
Korinna Fink (LG Eintracht Frankfurt) will am 12. August bei der RAG-DLV-Gala in Wattenscheid unbedingt ihre Chance nutzen und sich für die 4x400-Meter-Staffel, die bei der Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) antreten soll, empfehlen. Nicht zuletzt dafür vertraut sie inzwischen auf den Potsdamer Frank Möller als Trainer. Es geht für Korinna Fink auch darum, sich nach einem siebten Platz bei den Deutschen Meisterschaften zu rehabilitieren.
Asienrekord im Hammerwerfen
Die Hammerwerferin Zhang Wenxiu hat am Freitag die Chinesischen Meisterschaften in Shijiazhuang gekrönt. Sie verbesserte ihren eigenen Asienrekord von 74,30 auf 74,86 Meter.
Keine Klage - Christine Ohuruogu in Geldnot
Aus Geldnot kann Christine Ohuruogu nicht um ihr Startrecht bei den Olympischen Spielen klagen. Der britischen 400-Meter-Läuferin, die noch wegen mehrerer "Missed Tests" gesperrt ist, droht damit das endgültige Olympia-Aus, falls sie nicht vom in dieser Hinsicht strengen Nationalen Olympischen Komitee der Insel "begnadigt" werden sollte.
Keine Hinderniszeiten in Paris
Wegen der nicht regelgerechten Durchführung, die letzte Runde war zu früh eingeläutet und daraufhin ein Hindernis entfernt worden, des Hindernisrennens beim Golden-League-Meeting in Paris (Frankreich; 6. Juli) hat der Weltverband IAAF die dortigen Zeiten gestrichen. Bouabdallah Tahri (Frankreich) bleibt als Sieger, der 20 Punkte für die Weltfinal-Qualifikation bekommt, in der Wertung, gefolgt von dem Kenianer Paul Kipsiele Koech (Kenia).
Deutsche Stabhochspringer in Linz begehrt
Die Veranstalter des Gugl-Meetings in Linz wollen am 11. September wieder die Besten der deutschen Stabhochspringer nach Oberösterreich locken. Der Kölner Tim Lobinger hat bereits zugesagt. Athleten-Manager Harry Edletzberger bemüht sich um die Verpflichtung des Deutschen Meisters Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen). "Wir versuchen das gesamte deutsche WM-Team nach Linz zu holen", ergänzt Meeting-Direktor Percy Hirsch.
Virgilijus Alekna ist UNESCO-Champion
Eine besondere Ehre erfuhr der litauische Diskus-Star Virgilijus Alekna. Der Olympiasieger, Welt- und Europameister wurde zum "UNESCO Champion for Sport" ernannt und steht damit nun auf einer Ebene mit Formel 1-Star Michael Schumacher, Fußball-Legende Pele und Stabhochsprung-Weltrekordhalter Sergej Bubka.
Schnelle über die Hindernisse
Am Freitag stand zum Auftakt der insgesamt dreitägigen Französischen Meisterschaften in Niort das Hindernisrennen der Frauen im Mittelpunkt. Die französische Rekordhalterin Sophie Duarte setzte sich dort in guten 9:39,01 Minuten durch.