Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Merlene Ottey flirtet mit einem EM-Start (Foto: Kiefner)
Merlene Ottey trainiert für EMMerlene Ottey (Slowenien) ist nach wie vor unverwüstlich. Die mittlerweile 45 Jahre alte, in Jamaika geborene Sprint-Queen erklärte am Wochenende bei einer Gala in Nemsova (Slowakei): "Ich bin immer noch im Training. Für eine Hallensaison wird es nicht reichen, aber wenn die Ergebnisse stimmen, würde ich gerne bei der Europameisterschaft in Göteborg laufen." 2004 nahm sie noch an der Hallen-WM in Budapest und den Olympischen Spielen in Athen teil.
Steve Backley entwickelt neue Trainingsmethode
Der inzwischen zurückgetretene Speerwurf-Europameister Steve Backley hat eine eigene Trainingsmethode entwickelt, mit der er neue Akzente setzen will. Kraft, Spritzigkeit und Koordination stehen dabei im Mittelpunkt. Der Brite, der sein Programm öffentlichkeitswirksam zum Thema machen möchte, hat über seine Ideen auch schon mit dem nationalen Verband "UK Athletics" gesprochen.
Spruch des Tages – Jana Pittman
Die australische Hürdenläuferin Jana Pittman versucht den Unterschied zwischen ihrem Weltmeistertitel 2003 in Paris und dem möglichen Sieg im März bei den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) so zu erklären: "Bei der WM haben mich von 100.000 Zuschauern 10.000 gekannt, jetzt ist mein Finale ausverkauft und 90.000 Leute feuern mich an und haben mit etwas zu tun, das Geschichte schreiben könnte." Ob sie bei den Titelkämpfen neben den 400 Meter Hürden auch die flachen 400 Meter läuft, ist noch offen.
Tim Mack steigt in Reno ein
Stabhochsprung-Olympiasieger Tim Mack (USA) steigt am 28. Januar in Reno (USA) in die Hallensaison ein. Nach einem weiteren Wettkampf bei den Millrose Games in New York (USA) am 3. Februar geht es für ihn nach Europa. Dort will er zum ersten Mal am 18. Februar in Donezk (Ukraine) springen. Der 33-Jährige vermeidet im Training derzeit zu extreme Belastungen, um im Hinblick auf den Sommer keinen Rückschlag in Form einer Verletzung zu riskieren.
Daniel Batman schnell
Sprinter Daniel Batman zeigte am Sonntag in Sydney (Australien) mit einer 200-Meter-Zeit von 20,45 Sekunden, dass er auf dem besten Weg zu den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) ist. Es war auf dieser Strecke die beste Leistung eines Australiers seit sieben Jahren. Sein Landsmann Patrick Johnson lief bei der Veranstaltung die Distanz in ebenfalls guten 20,57 Sekunden.
Aleksey Drozdov stark
Der russische Mehrkämpfer Aleksey Drozdov überzeugte am Wochenende bei den Stadtmeisterschaften Moskaus. Dort kam er im Siebenkampf auf 6.129 Punkte und bezwang den Hallen-EM-Zweiten Aleksandr Pogorelov (6.085). Im Fünfkampf der Frauen setzte sich Yuliya Ignatkina (4.511) durch.
Zwei Titel für Simon Kirch
Der Saarbrücker Simon Kirch holte am vergangenen Wochenende bei den Saarländischen Hallen-Meisterschaften in Saarbrücken zwei Titel. Der WM-Teilnehmer gewann die 60 (6,92 sec) und die 200 Meter (21,59 sec). Auf der längeren Sprintstrecke war er nicht der einzige Helsinki-Fahrer des letzten Jahres, denn auch Hammerwerfer Holger Klose (ebenfalls SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) versuchte, seine Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Er erreichte nach 25,93 Sekunden das Ziel.
Vier Dopingfälle in Südafrika
Der südafrikanische Leichtathletik-Verband hat gegen Edward Kgosiemang, Gladys Lukhwareni, Merriam Mooki und Maxwell Zungu eine zweijährige Dopingsperre verhängt. Das Quartett, das dem "Harmony Gold Athletics Club" in Pretoria angehört, wurde positiv auf Norandrosteron getestet.
Aus Douglas Wakiihuri wurde "P.I.P.O."
Der frühere Marathon-Weltmeister Douglas Wakiihuri macht jetzt in Japan als Musikkünstler auf sich aufmerksam. Der Kenianer hat unter dem Namen "P.I.P.O." bereits ein Album veröffentlicht, in Kürze erscheint das zweite. Im letzten Jahr stand er von Juli bis Dezember bei zehn Shows auf der Bühne.
Kajsa Bergqvist springt in Glasgow
Hochsprung-Weltmeisterin Kajsa Bergqvist wertet den Länderkampf am 28. Januar im schottischen Glasgow auf. Die Schwedin wird dort wie auch die Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft die Farben ihres Landes vertreten.
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs