Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Judith Ritz sitzt im BobDie letztjährige Deutsche Hallenmeisterin Judith Ritz ist in diesem Winter Teil des Bobteams von Christiane Wildgruber. Im ersten Rennen beim Europacup in Igls (Österreich) sprang dabei für die Hürdensprinterin ein sechster Platz heraus. Das langfristige Ziel sind die Olympischen Winterspiele 2014 in Sochi (Russland). Ob sie 2010 auch wieder über die Hürden zu sehen sein wird, ist im Moment noch offen. Nach langer Verletzungspause wäre sie aber wieder einsatzbereit.
Robert Harting arbeitet für nächstes Gold
Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) will im kommenden Jahr auch bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) Gold holen. „Das ist ja direkt schon wieder eine Weltmeisterschaft. Die besten fünf, sechs Werfer kommen halt aus Europa. Das Ziel muss aber natürlich EM-Gold heißen“, erklärte er gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik, deren nächste Ausgabe am Mittwoch erscheint. che
Usain Bolt ist genug gereist
Kenia, Mexiko und Monaco. Auch in der jüngsten Zeit ist Sprint-Superstar Usain Bolt wieder reichlich unterwegs gewesen. Im Dezember und Januar will sich der Jamaikaner aber nun mehr dem Training widmen, um für sein Ziel des nächsten Jahres gerüstet zu sein: „Ich möchte alle meine Rennen gewinnen.“ Auch an eine Verbesserung seiner Weltrekorde denkt er. eme/aj
Trey Hardee plant für Doha
Zehnkampf-Weltmeister Trey Hardee strebt einen Start bei der Hallen-WM, die im März in Doha (Katar) stattfindet, an. Der US-Amerikaner hat generell den Angriff auf die Weltrekorde drinnen und draußen zum Ziel erklärt. eme/aj
Favoritin kommt auf Platz 163 an
Jenny Barringer (USA), am Montag bei den „NCAA Division I Cross Country Championships” in Terre Haute (USA) favorisiert, kam nach plötzlichen Problemen und einem Sturz nur auf Platz 163 ins Ziel. Es gewann Angela Bizzarri (USA). Bei den Männern setzte sich mit Joshua Chelanga (Kenia) der heißeste Anwärter durch. eme/aj
Victor Castillo springt 8,25 Meter
Victor Castillo (Venezuela) sprang am Montag bei den Bolivar-Spielen in Sucre (Bolivien; 2.750 m Höhe) 8,25 Meter weit. Der einstige Dopingsünder gewann damit einen hochklassigen Wettbewerb, bei dem auch Hugo Chila (Ecuador; 8,16 m) und Jorge McFarlane (Peru; 8,10 m), die beide neue Landesrekorde erzielten, überzeugten. eme/aj
The Kid! Frühe Ehre für Bryce Love
Im Sommer machte er als pfeilschneller Elfjähriger auf sich aufmerksam, jetzt würdigt der US-Verband die Leistungen von Bryce Love. Der blutjunge Läufer aus Raleigh (Carolina) wird als „Jugend-Athlet des Jahres“ ausgezeichnet. Er lief auf den 100 bis 400 Metern Zeiten von 11,64, 23,37 bzw. 50,75 Sekunden.
YouTube-Clip mit Bryce Love
“Tweet-Athletics“ - Einfach mitmachen!
Unter dem Hashtag "#leichtathletik" laufen inzwischen beim trendigen Online-Dienst Twitter aktuelle News und Beiträge rund um die Leichtathletik auf, auch von uns als „RasendeReporter“. Keine Scheu, Sie können sich dort auch beteiligen und zum Dialog durchstarten, wenn Sie den Hashtag in Ihre Nachricht twittern. Einfach ausprobieren!
Twitter - #leichtathletik