Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Olympiasieger Gerd Kanter (Estland), Europameister Piotr Malachowski (Polen) und Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin): Das sind für Jürgen Schult die drei Kandidaten, die ihm schon bald den knapp 25 Jahre alten Diskus-Weltrekord entreißen könnten. „Es wird Zeit, dass einer den Rekord bricht“, sagte der Leitende Bundestrainer Wurf im Gespräch mit „leichtathletik“. Das komplette Interview mit dem 51-Jährigen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „leichtathletik“. mbn
Merkblatt für die Marathon-DM
Ein Merkblatt mit vielen wichtigen Informationen für alle Teilnehmer an den Deutschen Marathonmeisterschaften in Hamburg (22. Mai) ist jetzt auf leichtathletik.de online. Das Merkblatt finden Sie hier…
Erfolgreiches EM-Trio in Halle
Bei den Europameisterschaften im vergangenen Jahr sorgten die Speerwerferinnen Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen), Christina Obergföll (LG Offenburg) und Katharina Molitor (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit den Rängen eins, zwei und vier für ein Traumergebnis. Am 21. Mai treffen die drei Top-Werferinnen bei den Halleschen Werfertagen erneut aufeinander, so dass der Speerwurfwettbewerb ein wahres Highlight zu werden verspricht.
Video von Thomas Dolds Rekordlauf
Extremläufer Thomas Dold stellte am Sonntag in Dresden einen neuen Weltrekord im Rückwärtslaufen über 10 Kilometer auf (40:58 min). Ein Video des MDR zum Rekordlauf finden Sie hier…
Yordanis Garcia erzielt 8.397 Punkte
Der Kubaner Yordanis Garcia hat bei einem Meeting in Havanna (Kuba) eine Jahresweltbestleistung im Zehnkampf aufgestellt. Der 22-Jährige, Achter der Weltmeisterschaften 2009 in Berlin, erreichte 8.397 Punkte. sid
Cross-WM 2013 in Bydgoszcz
Die polnische Stadt Bydgoszcz hat vom Leichtathletik-Weltverband IAAF den Zuschlag für die Cross-WM 2013 erhalten und ist damit zum zweiten Mal nach 2010 Gastgeber der Welttitelkämpfe. „Wir freuen uns, dass wir wieder ihre herzliche Begrüßung, Hingabe und Erfahrung als Organisatoren erleben dürfen“, sagte IAAF-Präsident Lamine Diack. Bei der WM 2010 hatten die Läuferinnen und Läufer aus Kenia alle acht Goldmedaillen aus Bydgoszcz mitgenommen. sid
Markus Esser wirft in Prag
Hammerwerfer Markus Esser geht am 13. Juni beim Meeting in Prag an den Start. Der Leverkusener trifft dort unter anderen auf Europameister Libor Charfreitag (Slowakei) und den polnische Olympiasieger Szymon Ziolkowski. eme/aj
Shelly-Ann Fraser-Pryce denkt über Doppelstart nach
Shelly-Ann Fraser-Pryce, Weltmeisterin und Olympiasiegerin über 100 Meter, denkt über einen Doppelstart über 100 und 200 Meter bei den Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) nach. Am vergangenen Sonntag sprintete sie die 200 Meter in 22,10 Sekunden. „Es war mein erster Start dieses Jahr und die schnellste Zeit meiner Karriere“, sagte die Jamaikanerin. eme/aj
Anna-Katharina Weller Aktivensprecherin in Westfalen
Anna-Katharina Weller ist die neue Aktivensprecherin der Leichtathleten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Der Vorsitzende des westfälischen Leichtathletik-Ausschusses, Peter Westermann, zeigte sich zufrieden, dass damit sehr schnell eine Nachfolge für Philipp Barth gefunden werden konnte. Mehr lesen Sie hier…Peter Middel
Top 5.000-Meter-Feld in Eugene
Das Meeting in Eugene (USA; 3./4. Juni) verspricht ein Top-Feld über 5.000 Meter der Frauen. 5.000-Meter-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba (Äthiopien) trifft auf die kenianischen Weltmeisterinnen Vivian Cheruiyot (5.000 m) und Linet Masai (10.000 m). Hinzu kommen unter anderen die US-Amerikanerinnen Shalane Flanagan und Kara Goucher sowie die russische Hindernis-Weltrekordlerin Gulnara Samitova-Galkina. eme/aj
Sie sind ein Leichtathletik-Experte? Mitmachen beim Managerspiel 2011!