Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hundekot behindert Virgilijus AleknaWie der Sport-Informationsdienst (sid) berichtet, musste Diskuswurf-Olympiasieger Virgilijus Alekna (Litauen) eine seiner letzten Trainingseinheiten vor den Olympischen Spielen absagen, da das Stadion nach einer Hundeshow mit Hundekot übersät war. „Ich habe keine Ahnung, wie ich unter solchen Bedingungen trainieren soll. Und noch weniger, wer meinen Diskus nach dem Werfen sauber manchen soll“, sagte der 36-Jährige, der nun wahrscheinlich von Vilnius ins 100 Kilometer entfernte Kaunas ausweichen wird. Audios aus Wattenscheid
Sie wollen nicht nur lesen, sondern auch hören, was die deutschen Olympia-Starter vor ihrer Abreise nach Peking (China) berichten? Alexandra Neuhaus für Sie bei der DAK Leichtathletik-Gala am Freitag in Wattenscheid auf Stimmenfang. Hören Sie doch einfach einmal rein! Hier geht es zu den Interviews… 100-Meter-Weltrekord anerkannt
Der Weltverband IAAF hat den 100-Meter-Weltrekord des Jamaikaners Usain Bolt offiziell anerkannt. Der 21-Jährige hatte die vorherige Bestmarke seines Landsmannes Asafa Powell am 31. Mai in New York (USA) um zwei Hundertstelsekunden auf 9,72 Sekunden verbessert.
Paula Radcliffe will laufen
Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe, die zuletzt durch einen Ermüdungsbruch im Oberschenkel ausgebremst wurde, will auf jeden Fall bei den Olympischen Spielen an den Start gehen. „Ich werde laufen, bis meine Beine einknicken“, kündigte die Britin an. Mehr: Paula Radcliffe glaubt an Olympia-Start Tero Pitkämäki gewinnt in Lappeenranta
Der finnische Speerwurf-Weltmeister Tero Pitkämäki hat am Sonntag mit 84,30 Metern das Meeting in Lappeenranta (Finnland) gewonnen. Mit seinem Sieg sicherte er sich auch die 30.000 Euro, die für den ersten Platz in der „Finnish Elite Games Series“ ausgelobt waren. Elfter Titel in Folge für Stefan Holm
Hochspringer Stefan Holm hat sich am vergangenen Wochenende in Västerås den elften schwedischen Titel in Folge gesichert. Mit 2,32 Metern verwies er Linus Thörnblad (2,30 m) auf den zweiten Platz, bei den Frauen siegte Emma Green mit 1,95 Metern. Carolina Klüft gewann den Weitsprung mit 6,52 Metern, während Speerwerfer Magnus Arvidsson mit 80,80 Metern der beste Wurf gelang. Frankfurter laufen Hessen-Rekord Die 4x100-Meter-Staffel der LG Eintracht Frankfurt hat am vergangenen Wochenende bei den Süddeutschen Meisterschaften der Junioren und Schüler A in Ludwigshafen einen neuen hessischen A-Schüler-Rekord aufgestellt. In 44,50 Sekunden blieben Rouben Czwikla, Aron Schreiner, Max Hess und Dameon Jones eine gute halbe Sekunde unter der alten Bestmarke (45,03 sec). Jörg Huppers
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de YouthLetter