Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
David Storl signiert für einen guten ZweckDavid Storl (LAC Erdgas Chemnitz) ist eines der neuen DLV-Gesichter, die für den Charity-Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes „Plan International Deutschland“ Flagge zeigen. Auf seiner Facebook-Seite postet der Kugelstoß-Weltmeister einen Weihnachtsgruß und den Hinweis auf einen von ihm signierten Fan-Schal. Dieser wird im Adventskalender von Plan verlost. Informationen dazu sind auf der Plan-Seite nachzulesen.
Irina Mikitenko läuft in Trier
Irina Mikitenko startet beim 24. Bitburger-Silvesterlauf in Trier (31. Dezember). Mit der Verpflichtung von Deutschlands „Läuferin des Jahres“ haben die Veranstalter des renommiertesten Jahresabschlussrennens hierzulande einen Überraschungscoup gelandet. Die 41-jährige Frankfurterin hatte das Rennen in Trier 1998 gleich bei ihrem ersten Start gewonnen. Neben Vorjahressiegern Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und der U23-Europameisterin Gesa Krause (LG Eintracht Frankfurt) zählt die Marathon-Weltrekordhalterin zu den Kandidatinnen auf einen Platz unter den Top Drei in dem international besetzten Sparkassen-Elitelauf über die 5-Kilometer-Distanz durch die Trierer Altstadt. Gelaufen wird auf einer Ein-Kilometer-Runde. pm
Lohse und Optekamp in Aachen Favoriten
Vorjahressieger Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) und die deutsche Marathon-Meisterin Silke Optekamp (PSV Grün-Weiß Kassel) gehen am Sonntag (15. Dezember) beim 51. Aachener Winterlauf als Favoriten auf die 18 Kilometer lange, wellige Punkt-zu-Punkt-Strecke. Mit 2.500 Teilnehmern ist der Klassiker seit langem ausgebucht. Rund 30 Footballer werden eine lebende Startlinie bilden. Im Ziel stehen Cheerleader zur Begrüßung bereit. Vom Geschehen gibt es einen Audio-Livestream, der ab 10:30 Uhr empfangen werden kann. Harald Koken
DM-Slogan steht
Die DM 2014 in Ulm (26. und 27. Juli) kann kommen. Der Slogan zumindest dafür steht jetzt. 2013 hatte es noch geheißen: „Ulm macht die Weltmeister“, 2014 lautet das Motto: „Die Weltmeister kommen zurück“! Passend dazu ist Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) auf dem Werbeplakat abgebildet, auch zu sehen im Artikel der Südwestpresse.
Mo Farah hat zu kämpfen
So etwas hört man nicht oft von einem Doppel-Weltmeister und –Olympiasieger über 5.000 und 10.000 Meter! Mo Farah sagte, er sei, nachdem er seinen Wochenumfang auf über190 Kilometer geschraubt habe, „müder als jemals zuvor“. Das dient der Vorbereitung auf sein Marathon-Debüt in London (England; 13. April). Das Training sei „nicht einfach“ aber „gehe in die richtige Richtung“. eme/aj
Tatyana Lebedeva springt nicht, sondern schreibt
Die sechsfache Weitsprung-Weltmeisterin Tatyana Lebedeva (Russland) hat eine Autobiographie „Come back and win“ geschrieben. Die 37-Jährige ist inhaltlich zufrieden mit dem Buch, plant aber schon ein weiteres, ganz anderes zu schreiben. Darin solle es dann um die Psychologie von Sport auf Weltklasse-Niveau gehen. eme/aj
Nicoleta Grasu blickt dankbar zurück
Bei der Rumänischen Leichtathletik-Gala hat Diskuswerferin Nicoleta Grasu ihr sportliches Karriereende verkündet. Die 42-Jährige nahm zwischen 1992 in Barcelona (Spanien) und 2012 in London (Großbritannien) sechs Mal an Olympischen Spielen teil, wobei sie 2004 in Athen (Griechenland) als Fünfte die beste Platzierung erreichte. Die Athletin nahm an zehn Weltmeisterschaften teil und brachte davon einmal Silber und dreimal Bronze mit nach Hause. „Ich beende meine Karriere mit großer Zufriedenheit. Sie war lang genug und jetzt ist es an der Zeit, sich sportlich zur Ruhe zu setzen. Ich bereue nichts, sondern bin froh, so viele Medaillen gewonnen zu haben. Ich werde jetzt als Trainerkollege meines Mannes weitermachen.“eme/aj
Stimmen Sie ab für Ihre Leichtathleten des Jahres!
Die Nominierten