Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanthika Jayasinghe zieht sich zurückSprinterin Susanthika Jayasinghe aus Sri Lanka hat am Donnerstag ihren Rückzug aus dem Leistungssport bekannt gegeben. Die heute 33-Jährige hatte 2000 bei den Olympischen Spielen Silber über 200 Meter gewonnen, genauso wie bereits 1997 bei der WM. In 7,09 bzw. 22,99 Sekunden hält sie die asiatischen Hallen-Rekorde über 60 und 200 Meter. Zudem ist sie Inhaberin der nationalen Bestmarken über 100 (11,04 sec) und 200 Meter (22,28 sec). 1998 war sie nach einem positiven Test auf das Steroid Nandrolon zunächst gesperrt worden, die Sperre wurde nach vier Monaten aber wieder aufgehoben.Meldeliste Jugend-DM online Eine Meldeliste zu den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg (14./15. Februar) ist jetzt online. Gleichzeitig wird auch informiert, welche Meldungen wegen Nichterfüllung der gesetzten Mindestleistungen bzw. Teilnahmeberechtigungen abgelehnt werden mussten. Alle Informationen gibt es hier…Raul Spank in Banska Bystrica
Der Dresdner Raul Spank geht am Mittwoch (11. Februar) beim Hochsprung-Meeting in Banska Bystrica (Slowakei) an den Start. Der Olympia-Fünfte trifft dort unter anderen auf den Schweden Linus Thörnblad und den US-Amerikaner Jesse Williams. Im Feld der Frauen ist Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) die Favoritin. eme/ajBastian Swillims muss in Stuttgart passen
Viertelmeiler Bastian Swillims aus Wattenscheid muss seinen geplanten Start in Stuttgart (7. Februar) absagen: „Wegen muskulärer Probleme in der Kniekehle muss ich nun auch auf Stuttgart verzichten. Das tut mir leid, da ich ja gern in der Halle laufe. Es läuft nicht optimal, aber ich habe andererseits auch keine schlechte Form. Ich kann trainieren - Kraft sowieso, aber auch Tempoläufe sind bis zu einer gewissen Geschwindigkeit möglich.“ Der Hallen-Vize-Europameister hofft nun, beim Indoor-Meeting in Düsseldorf (13. Februar) antreten zu können. pmAndrew Howe nicht in Turin
Der italienische Weitspringer Andrew Howe kann wegen einer Muskelverletzung nicht an den Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien; 6. bis 8. März) teilnehmen. Die Verletzung hatte er sich am vergangenen Sonntag beim Hallen-Meeting in Moskau (Russland) zugezogen, wo er 8,02 Meter weit geflogen war. Für Gastgeber Italien war der 23 Jahre alte Titelverteidiger eine der größten Hoffnungen bei der Hallen-EM. eme/aj
Tim Lobinger hat seine Stäbe wieder
21 Monate lagen sieben Stäbe von Stabhochspringer Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) in den USA, nachdem er sie nach einem Wettkampf nicht mit an Bord des Flugzeugs hatte nehmen dürfen. „Damit bin ich 2005 beim ISTAF im Berliner Olympiastadion 5,93 Meter gesprungen“, gibt er sich zuversichtlich, jetzt wieder mit ihnen hoch springen zu können.Roland Schwarzl peilt fünften Titel an
Roland Schwarzl peilt bei den Österreichischen Mehrkampf-Hallen-Meisterschaften am Wochenende (7./8. Februar) in Linz seinen fünften Titel nach 1999, 2000, 2005 und 2008 an. Mit einer guten Leistung will er sich für die Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien; 6. bis 8. März) empfehlen.Tatyana Pavily unter acht Sekunden
Die Russin Tatyana Pavily blieb an Mittwoch in Krasnodar (Russland) in 7,99 Sekunden als erste Europäerin in diesem Jahr über 60 Meter Hürden unter acht Sekunden. Der Weitsprung ging mit 6,80 Metern an ihre Landsfrau Olga Kucherenko. eme/ajValerie Vili erhält wieder den „Halberg Award“
Kugelstoß-Olympiasiegerin Valeri Vili wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem „Halberg Award“, der größten Auszeichnung Neuseelands, ausgezeichnet. eme/ajUS-Athleten erhalten Förderung
Zwölf US-Athleten um die Stabhochspringerin April Steiner Bennett haben von der USA Track & Field-Stiftung Förderungs-Gelder in Höhe von 5.000 US-Dollar erhalten. Gefördert werden Aktive, die das College abgeschlossen haben, entsprechende Leistungsstandards erreichen und am „Win with Integrity“-Programm teilnehmen.
>>> DM-Shirt 2009 - Jetzt neu! <<<