Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stacy Dragila will den Weltrekord! (Foto: Kiefner)
"Fühle mich als Weltrekordhalterin"Auch wenn der vermeintliche Weltrekord von Stacy Dragila (4,83 m in Ostrava am Dienstag) wegen der höheren Hallenleistung der Russin Yelena Isinbayeva (4,86 m) keine offizielle Anerkennung finden wird, fühlt sich das US-Girl – wie sie beim Meeting in Kassel bekräftigte – als wahre Weltrekordlerin. Sie freute sich in Hessen auch über den guten Zuspruch des Publikums.
Ariane Friedrich in Wipperfürth über 1,90 Meter
Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) ist beim Olympia-Testwettkampf in Wipperfürth nur knapp an 1,93 Meter gescheitert. Nach ihrer Einstiegshöhe von 1,80 Meter meisterte sie gleich 1,90 Meter. Den Dreisprung-Wettbewerb gewann Siliva Otto (Team Erfurt; 13,40 m). Die kompletten Ergebnisse finden Sie in unserer Ergebnisrubrik... (ck)
Manuel Martinez noch gelassen
Den spanischen Top-Kugelstoßer Manuel Martinez bringt seine momentan noch schwache Form nicht aus der Ruhe. Der frühere Hallen-Weltmeister erklärt: "Wir haben mit der Vorbereitung auf den Sommer diesmal einen Monat später begonnen. Bei Olympia muss ich für eine Medaille 21,50 Meter stoßen und das ist mein Ziel."
US-Verband mit Relaunch
Der US-Verband (USATF) hat seinen Internetauftritt auf Vordermann gebracht. Den Relaunch können Sie unter www.usatf.org begutachten.
Hicham El Guerrouj glaubt an Gold im dritten Anlauf
1.500-Meter-Weltmeister Hicham El Guerrouj glaubt daran, dass für ihn jetzt nach den gescheiterten Versuchen in Atlanta und Sydney die Zeit für den Olympiasieg reif ist. "Ich bin jetzt viel lockerer als in den letzten Jahren", sagt der Marokkaner, "ich laufe jetzt für mich, meinen eigenen Spaß. Deshalb werde ich jetzt beim dritten Mal auch bei Olympia das Glück haben." Er will gleich zwei Optionen ausschöpfen und das Unternehmen Gold über 1.500 und 5.000 Meter in Angriff nehmen. "Ich kann beide Rennen gewinnen, ich bin aber auch nicht unschlagbar. Ich weiß aber, was ich in der Vergangenheit falsch gemacht habe."
Landesrekord in Spanien
Ein neuer Rekord im Stabhochsprung der Frauen wird aus Spanien gemeldet. Naroa Aguirre überflog in Madrid 4,47 Meter.
Fani Halkia unter 55 Sekunden
Bei den griechischen Meisterschaften in Athen gab es einen weiteren Landesrekord. Fani Halkia brachte über 400 Meter Hürden 54,88 Sekunden auf die Uhr.
Muskuläre Probleme bei Stephane Diagana
Stephane Diagana, französische Olympiahoffnung über 400 Meter Hürden, muss einen Rückschlag einstecken. Er hat muskuläre Probleme und musste deshalb mit den Training stoppen.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...